Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4163 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.07.2019 - Erding

Vorstellung des neuen Geschäftsleiters des Zweckverbandes für Geowärme Erding

v.l.n.r.: Landrat Martin Bayerstorfer, Michael Perzl und Alois Gabauer

Seit der Gründung des Zweckverbandes Geowärme Erding im Jahre 1989 war Alois Gabauer der Geschäftsleiter. Zum 30.04.2020 verabschiedet er sich in den wohlverdienten Ruhestand und wird von Herrn Michael Perzl abgelöst. Im heutigen Pressegespräch wurden Beide von Landrat Martin Bayerstorfer vorgestellt und die Aufgabengebiete erläutert.

Michael Perzl stellt sich vor: Der 33-Jährige ist gebürtiger Erdinger und hat nach seiner Ausbildung im Fliegerhorst Erding die Hochschulreife nachgeholt. Von da an verschlug es ihn nach Kufstein für ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen mit Schwerpunkt in Energiewirtschaft.

Auf das bestandene Studium folgte eine zweijährige Tätigkeit bei E.ON, einem der vier größten Energiekonzerne Deutschlands. Dort leitete und betreute er beispielsweise diverse Energiebauprojekte und deren Durchführung.

Zum Landratsamt Erding kam er im Jahre 2013, von wo aus er sich um das kommunale Energiemanagement oder auch die Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen kümmerte.
Privat ist Michael Perzl verlobt und wird noch im Sommer heiraten.

Zwar wird der 33-Jährige bereits zum 01.09.2019 zum Geowärmezweckverband wechseln und die Geschäftsstelle parallel mit Alois Gabauer bis in das nächste Jahr besetzen, das Landratsamt Erding verlässt er trotzdem nicht. Seinen bisherigen Aufgaben rund um Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energiekonzepte, Energieberatung und Energieverträge wird er mit 20 Wochenstunden weiterhin nachkommen, den Rest der Zeit widmet er seiner neuen Position im Verband.


Die Aufgaben des Geschäftsleiters umfassen:

- Organisation der Geschäftsstelle, Vertragsrecht, Verwaltungsverfahren

- Vorbereitung der Verbandsversammlungen, Sitzungsdienst

- Koordination und Kooperation mit Vertragspartnern

- Zusammenarbeit mit den Berg- und Wasserbehörden

- Haushaltswesen und Wirtschaftsplan, Überwachung Mittelbewirtschaftung, Investitions-
kontrolle und Risikomanagement

- Erstellung der Jahresberichte, Kontrolle des Schuldendienstes, Abrechnungen

- Rechnungsstellung, -prüfung und Zahlungsverkehr

- Heizwerksführungen


Derzeit ist die verwaltungsmäßige Abwicklung des Erweiterungsbaus am Geoheizwerk 1 an der Therme Erding ein zusätzlicher Aufgabenschwerpunkt. Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Geowärme wird auch weiterhin im bisherigen Umfang in der Stadtverwaltung Erding, Landshuter Str. 1 betrieben.

„Es ist ein schweres Erbe, jedoch denke ich, dass ich den Anforderungen gewachsen bin“, so der baldige Geschäftsleiter. Froh ist er jedoch um die Einarbeitungszeit, in der ihm Alois Gabauer nochmals bestens mit den kommenden Aufgaben vertraut machen kann, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Quelle: Redaktion

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
19.11.2025 - Lengdorf

Fahren ohne Fahrerlaubnis endet in Verkehrsunfall

In den frühen Morgenstunden des 19.11.2025 fuhren drei Jugendliche, im Alter von 15 bis 16 Jahren, aus dem Landkreis Erding mit dem Pkw ihrer Mutter nach Lengdorf

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.11.2025 - Neuching

Oberneuching: Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr befuhr eine 53-Jährige aus dem westlichen Landkreis mit ihrem VW die Rebhuhnstraße in Oberneuching

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.11.2025 - Flughafen München

Baustelleninformation zur Linie S8 vom 20.11. - 24.11.2025

Der Grund sind Bauarbeiten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.11.2025 - Erding

Auffahrunfall in Aufkirchen

Am Dienstagnachmittag gegen 14:25 Uhr mussten mehrere Pkw`s auf der Dorfstraße in Aufkirchen hinter einem Fahrzeug der Straßenmeisterei verkehrsbedingt warten.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.11.2025 - Lengdorf

Lengdorf: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein Unfallbeteiligter wurde mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.11.2025 - Lengdorf

ED14 - Schwerer Verkehrsunfall

Heute kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de