Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Schwerer Verkehrsunfall und teilweise stehender Verkehr
Bild: Archiv - ADAC
Teilweise stehender Verkehr und schwerer Verkehrsunfall im Bereich des Flughafens München am heutigen Nachmittag
Am Nachmittag des heutigen 10.04.2019 stand der fließende Kraftfahrzeugverkehr im unmittelbaren Bereich des Flughafens München gleich an mehreren Stellen still. Eine geplante Kurzzeit-Baustelle zur stellenweisen Ausbesserung des Fahrbahnbelags auf dem Westkreuz über die Zentralallee sorgte zunächst für Behinderungen.
In selbem Zuge herrschte auf der Wartungsallee in Fahrtrichtung Westkreuz in doppeltem Sinne sehr starkes Verkehrsaufkommen, sowohl aus Richtung des Frachtterminals als auch aus Fahrtrichtung des Taxispeichers her. Dies führte dazu, dass der stark verdichtete Verkehr in diesen Bereichen teilweise zum Erliegen kam.
Um 15:00 Uhr ereignete sich losgelöst davon auf dem Nordring in östlicher Fahrtrichtung auf halber Höhe zwischen der Anschlussstelle zum Terminal 2 und dem GAT-Kreisel ein schwerer Verkehrsunfall.
Ein 29-jähriger Fußgänger geriet aus noch ungeklärter Ursache vom Gehweg auf die Fahrbahn und wurde dort von einem Lkw erfasst. Der Fahrzeuglenker konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und kollidierte frontal mit dem Fußgänger.
Dieser wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Klinikum geflogen. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt.
Im Zuge der Versorgung der verletzten Person und der Landung des Rettungshubschraubers musste der Nordring für ca. 1 Stunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.
Die Polizeiinspektion Flughafen München führt unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Landshut die Ermittlungen am Unfallort durch und wurde durch Kräfte der Verkehrspolizeiinspektion Freising unterstützt. Die Staatsanwaltschaft ordnete außerdem ein unfallanalytisches Gutachten zur Erforschung des genauen Unfallhergangs an.
Am Dienstag, den 09.09.2025, gegen 23:00 Uhr, bemerkte eine uniformierten Streifenwagenbesatzung der Autobahnpolizeistation Mühldorf am Inn auf dem Parkplatz Fürthholz Süd, BAB 94, Lkrs. Erding, eine Mercedes A Klasse, ohne angebrachtes Kennzeichen
Das Landratsamt Erding, Untere Wasserrechtsbehörde, informiert, dass in dem
Zeitraum von voraussichtlich 08.09. bis 26.09.2025 an verschiedenen Standorten in
der Sempt Gewässerunterhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Am 08.09.2025, gegen 19:50 Uhr, fuhr ein 18-jähriger Taufkirchner mit seinem Leichtkraftrad auf den Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Landshuter Straße
Am 08.09.2025 um 13:20 Uhr fiel einer Streife der Erdinger Polizei ein E-Roller mit unsicherer Fahrweise auf der Münchener Straße im Ortsteil Altenerding auf