Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.01.2020 - Erding

Zwei Jahre Kulturkarte – vier Institutionen stoßen auf das Kulturnetzwerk an

Quelle: Redaktion

„Wir für euch – Bürgerinnen und Bürger“ – am vergangenen Freitag wird im KBW auf ein Kulturnetzwerk in Form der Kulturkarte angestoßen.

Ingrid Müller-Heß, Leitung der Stadtbücherei, Gastgeber Dr. Hans Otto Seitschek, Claus Lüdenbach, Leiter der Volkshochschule (vhs) Erding und Jutta Kistner, verantwortlich für die Stadthalle Erding (v.l.) stellen die Vielfalt des kulturellen Angebots vor und freuen sich, in diesem Semester knapp 450 Leute für die Kulturkarte begeistert zu haben.

Die Kulturkarte, die von Claus Lüdenbach (vhs) ins Leben gerufen wurde, ermöglicht allen Bürgern des Landkreises unkompliziert und preisattraktiv Kultur in verschiedensten Formen zu genießen. So können ausgewählte Vorträge der vhs kostenlos oder andere Veranstaltungen wie klassische Konzerte in der Stadthalle oder Kurse im KBW mit Ermäßigungen besucht werden.

Das Kulturprogramm baut auf einer Kooperation der vhs mit dem Katholischen Bildungswerk (KBW), der Stadtbücherei und der Stadthalle auf.

Die Besonderheit der Kulturkarte, so betont Dr. Hans Otto Seitschek (KBW) ist die deutschlandweite Einmaligkeit eines solchen Angebots. So eine gute Zusammenarbeit wie in Erding, sei nicht selbstverständlich und so wird auch auf das gute Verhältnis der Kultur- und Bildungseinrichtungen angestoßen.

Die Kulturkarte bietet Kultur über den Landkreis hinaus. Ab März können auch alle Besitzer der Karte das Kulturangebot in München nutzen und kostenlos Konzerte, Lesungen und andere Veranstaltungen der vhs München besuchen.

Claus Lüdenbach (vhs) betont, es sei ihnen wichtig die Kultur in den Fokus zu rücken. Man soll sehen, wie breitgefächert Kultur ist und er freut sich außerdem in diesem Semester großartige Persönlichkeiten in Erding begrüßen zu dürfen, wie am 24. März den italienischen Lyriker Federico Italiano oder den Stanford Professor Hans Ulrich Gumbrecht am 01. April.

Wie funktioniert die Kulturkarte?

Die Kulturkarte, mit der ein kostenloser Zugang zu allen mit (K100) gekennzeichneten vhs Vorträge gewährt wird, gibt es für 45 Euro in der vhs oder auf https://www.vhs-erding.de/programm/gesellschaft-politik-umwelt/kurs/Kulturkarte+-+Fruehjahr-Sommer+2020/nr/U1000/bereich/details/kat/235/#inhalt

Auf alle (K50) Kurse gibt es 50% Rabatt, auf die (K20) Kurse 20% Rabatt.
Bürger mit einer Ehrenamtskarte oder Sozialcard zahlen 22,50 Euro und wer einen Kurs mit regulärer Gebühr bei der vhs bucht, zahlt neun Euro.

Die Karte gilt für ein Semester.

Mit der Kulturkarte können außerdem kostenlos ein Bibliotheksausweis bei der Stadtbücherei Erding beantragt werden und das KBW bietet auf bestimmte Veranstaltungen einen Rabatt.
Quelle: Redaktion

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
09.05.2025 - St. Wolfgang

Diebstahl eines Begrenzungspfosten

Es wurde der Begrenzungspfosten einer Parkplatzbegrenzungen entwendet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Unser Landkreis Erding

Die neue Landkreiszeitung des Landkreis Erding ist Online.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Erding

Erfahrung Führung Klasse – Elia Ostwald bleibt bei den Gladiators

Die Erding Gladiators können eine weitere wichtige Personalie vermelden: Elia Ostwald bleibt an Bord und geht auch in der Saison 2025/26 für die Gladiators aufs Eis.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Internationaler Museumstag im Landkreis Erding am Sonntag

Internationaler Museumstag im Landkreis Erding am Sonntag, 18. Mai 2025, von 10 bis 17 Uhr – Eintritt frei

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Erding

Wechsel bei der Kreiswasserwacht Erding

Edgar Scholz folgt auf Alois Schießl – zahlreiche Ehrungen und ein emotionaler Abschied

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de