Videos aus der Region Erding
zur Videoübersicht
21.03.2020Stimmen aus dem Landkreis Erding zum Corona-Virus
Landrat Martin Bayerstorfer und weitere Stimmen aus dem Landkreis Erding äußern sich zur aktuellen Situation in Bezug auf das Corona-Virus im Landkreis Erding. Bitte helfen Sie mit - #Bittebleibtsdahoam!
Herausgeber: Corona-Virus im Landkreis Erding
Die neuesten Videos:
17.03.2021Das vergisst man nie: Die Heimat wegen des Flughafens verloren
Wie geht es den Menschen, die ihre Heimat wegen des Münchner Flughafens verloren haben? Die Dörfer Franzheim und Schwaigermoos lagen in der "Lärmzone" oder dort, wo heute die Landebahn des Münchner Flughafens liegt. Die Anwohner treffen sich bis heute einmal im Jahr. Weil sie das Schicksal eint, ihre Heimat verloren zu haben.
11.03.2021Wartenberger Künstler - Heike Kronseder
Einige Straßen in Wartenberg sind nach Künstler benannt, die hier zu Hause waren oder ihre Studenten unterrichtet hatten.
Bei einem Straßennamen hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, der sich heute nicht mehr korrigieren lässt.
Wir machen eine Reise durch die Wartenberger Künstler-Kolonie und zu den oben genannten Malern gibt es noch weitere Künstler von gestern und heute über die Dr. Heike Schmidt-Kronseder sehr Interessantes zu berichten hat.
04.03.2021Wartenberg im Mittelalter - Dr. Heike Schmidt-Kronseder
In der Episode 6 unterhalten wir uns mit Kunsthistorikerin Dr. Heike Schmidt-Kronseder über die Wartenberger Geschichte.
Im ersten Teil geht es um das Mittelalter.
Wir schreiben das Jahr 1117 als die Wittelsbacher ihren Stammsitz nach einem Tauschhandel von Scheyern nach Wartenberg verlegen.
Wir sprechen über Otto von Wittelsbach und die tollkühne Befreiung von Friedrich Barbarossa.
Warum wurde die Burg abgerissen und was geschah damit? Warum hatte das Marktrecht damals eine so hohe Bedeutung?
Natürlich darf das Wittelsbacher Jagdhaus und Marie Pettenbeck nicht fehlen.
Am Ende hört ihr viel Neues über die Wartenberger Kirchen.
18.02.2021TSV Wartenberg - Thomas Reischl
Seit vier Jahren steht er an der Spitze des größten Vereins in Wartenberg.
Wir unterhalten uns in Episode 5 mit Thomas Reischl über den TSV, die schönen Momente seiner bisherigen Amtszeit
aber auch über das, was nicht so gut gelaufen ist.
Wie steht es um die Finanzen und welche sportlichen Ziele gibt es?
Wir reden aber auch über Privates und ein Fantasy-Rollenspiel.
04.02.2021Nicole Härtl - Café Härtl
Gibt es den Wartenberger, der noch nie im Café Härtl war?
Im Laden, im Café, beim Frühstück, auf einer Geburtstags- oder Weihnachtsfeier? Kaum vorstellbar…
Bestimmt hat man dabei auch Bekanntschaft mit Nicole Härtl gemacht.
Aber wer ist die Nicole wirklich, woher stammt sie, wie hat sie den Hannes Härtl kennengelernt, wie ist es, in einem traditionellen Familienbetrieb mitzuarbeiten und zu gestalten?
Diese und ähnliche Fragen haben wir ihr gestellt, um sie Euch auch von dieser Seite etwas näherzubringen. Und klar, wir reden auch über das Café, den Wandel und was in Zukunft noch so kommen mag.
21.01.2021Bergpanorama Turm - Gschichtn vo da Türmerin z´Arding
Heute gab es eine herrliche Aussicht vom Stadtturm inkl. Bergpanorama. Das wollte ich euch nicht vorenthalten! Außerdem bin ich sehr gut gelaunt, weil mir sehr liebe Menschen dabei helfen Erding Tower Tours etwas zu entstauben. Lasst euch überraschen und seid gespannt, was die nächsten Wochen bringen!
21.01.2021Jugendgemeinschaft Wartenberg
Wir sprechen mit Maxi Bergmann und Maxi Piechaczek über die Aktivitäten der JGW, alkoholfreies Bier-Pong, die Kicker-Qualitäten unseres Bürgermeisters, den Jugendreferenten, Immobilienpreise und über den Sommer aus dem Jahre 1969 unterhalten...
26.12.2020Anton Müller - Hotel Reiter
Nach seiner Ausbildung im Hotel und Restaurant Reiter, verschlug es ihn in die weite Welt der Gastronomie. Nach 14 Jahren kam er mit seiner Frau Steffi an die alte Wirkungsstätte zurück. Seit 2014 führt er das Hotel und das Restaurant Reiter und hat mit seiner Crew das gesellschaftliche Leben in Wartenberg mit zahlreichen Aktionen bereichert, auch als Festwirt des Wartenberger Volksfestes. Wir hören von ihm was er in der Zeit außerhalb der Heimat erlebt hat, wie er Pächter beim Reiter wurde, wo er seine Frau Steffi kennengelernt hat und noch vieles mehr ...
24.12.2020Erding - Die Erdinger Stadttore
Stadttore, Mittelalter, Erding.
Über viele Jahrhunderte wurde Erding durch seine Stadttore geschützt. Hier die Geschichte dazu.
Aus meiner Reihe der historische Animationen über Erding
zur kompletten Videoübersicht...