Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.07.2022 - Erding

Erding Bulls hatten den Sieg vor Augen

Quelle: Erding Bulls / Evidanio Quinones III läuft viele Yards beim Punt-Return

Der Samstag war als Football Gameday für die Erding Bulls Fans geplant.


Maskottchen Eddy, die Erding Bulls Cheerleader und leckeres Essen vom Grill sollte die Stimmung der Bulls Fans richtig in Schwung bringen.

Bis zum Ende des dritten Quarters sah es aus, als ob dieses Vorhaben aufgehen würde, da die Bulls mit 12:00 führten. Erst im letzten Viertel kam doch noch die Gegenwehr der München Rangers. Der Gegner punktete kurz nacheinander zweimal mit Touchdowns, wobei auch ein Zusatzkick erfolgreich war. Es stand 12:13 gegen die Erding Bulls und die letzten, sehr spannenden Sekunden änderten an diesem Ergebnis leider nichts mehr.
Das erste Quarter wurde durch viel Laufspiel auf beiden Seiten sehr schnell herunter gespielt, ohne dass sich die eine oder andere Mannschaft durch Punkte absetzen konnte. Runningback Kilian Mayer holte bereits zu Spielbeginn viele Yards. Erst im nächsten Spielviertel gelang den Erding Bulls erfolgreich ein Fieldgoal. Die Gäste aus München kamen nicht mit genügend Raumgewinn vorwärts, so dass sie ihren Angriff mit einem Punt aufgeben mussten. Evidanio Quinones III schaffte einen langen Return und noch vor der Halbzeitpause gelang den Erding Bulls ein weiteres Fieldgoal zur 6:0 Führung.

Auch im dritten Quarter dominierten die Bulls weiterhin das Geschehen auf dem Platz. Ein wunderschöner Touchdown-Pass von Quarterback Keith Hilson auf Receiver Alexander Rott brachte weitere 6 Punkte, der Zusatzpunkt konnte leider nicht verwandelt werden und so stand es 12:0 für Erding. Das letzte Viertel begann mit einer Interception durch die Rangers, aber obwohl sie damit bereits in der gegnerischen Hälfte standen, schafften sie es nicht zu punkten. Der zum Cornerback „umgeschulte“ Ferley Witwer verhinderte souverän einen sehr gut in die Endzone platzierten Pass. Doch dann wurde der Angriff der Bulls gestoppt und sie mussten punten. Diesmal marschierten die Münchener zielstrebig über das Feld und benötigten nur wenige Spielzüge, um einen Touchdown zu holen. Auch der Zusatzkick war gut und es stand 12:07 aus Sicht der Bulls. Doch die Erdinger näherten sich wieder der Touchdown-Zone.

Leider gelang im entscheidenden Versuch die Ballübergabe vom Center auf den Quarterback nicht, so dass die Bulls viel Raumverlust einstecken mussten und keine Punkte dazu kamen. Das Team wirkte zu diesem Zeitpunkt verunsichert und so nützten die Gäste auch ihren nächsten Angriff um schnell erneut einen Touchdown zu erzielen. Der Versuch einer 2-Point-Conversion wurde durch die Bulls verhindert, aber die Rangers gingen trotzdem mit 13:12 in Führung. Nur 7 Sekunden vor Schluss schenkten die Erdinger ihrem Kicker vollstes Vertrauen, als sie im letzten Versuch ein Fieldgoal von der 45-Yard-Line probierten. Der Ball kam wenige Zentimeter zu kurz, prallte an der Querlatte ab und sprang zurück ins Feld. Die Enttäuschung der Spieler und Fans war groß.

„Coach, die Entscheidung mit dem Fieldgoal war völlig richtig“, versicherte einer der Spieler Head Coach Timm Fiege. Der Teamspirit und der Rückhalt für diese Entscheidung und für ihren Kicker war deutlich zu spüren, auch wenn die Enttäuschung über die unglaublich knappe Niederlage spürbar war. Dieser Teamgeist zeigt, dass die Erding Bulls nicht nur spieltechnisch mit den anderen Teams in der Regionalliga mithalten können, sondern auch die Siege verdient hätten.

Es gibt noch zwei Spiele, bei denen die Mannschaft beweisen kann, wie gut sie tatsächlich ist. Am 23.07.2022 geht es in Erding weiter, wenn die Landsberg X-PRESS im Städtischen Stadion Erding erwartet werden.
Alexander Rott holt einen Touchdown für die Erding Bulls
Philipp Steigele fängt den Ball zu einem wichtigen First Down


Quelle: Erding Bulls

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Frau schmuggelt seltene Singvögel im Handgepäck

Der Zoll erwischt eine Passagierin mit seltenen Tieren in drei Pappschachteln. Nicht alle von ihnen überleben den Transport

⇒ Weitere Informationen bei Süddeutscher Zeitung ...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Erding

Mehrere Einbrüche in Erdinger Kleingartenanlage

Von Donnerstagmittag bis Freitagmittag kam es in der Erdinger Kleingartenanlage in der Schützenstraße zu insgesamt vier Einbrüchen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Körperverletzung am Munich Airport Center

Am Freitag, den 21.11.2025, kurz vor 20 Uhr, gerieten in einem Bus der Linie 635 ein 28-jähriger Mann aus München und ein 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Rosenheim in Streit

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Dorfen

A94 bei Dorfen - Verkehrsunfall mit Sachschaden

Grund war wohl nicht angebpasste Geschwindigkeit bei gefrierendem Regen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Bockhorn

St2084: Pkw prallt gegen Baum

Am Montagmorgen gegen 04:15 Uhr fuhr ein 51-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem BMW die St2084 von Dorfen kommend Richtung Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.11.2025 - Erding

St2580 / St2084: Vorfahrt missachtet

Es kam zum Zusammenstoß, bei dem keine Person verletzt wurde.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de