Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4013 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.11.2021 - Flughafen München

VCD sieht in geplanter Eventarena eine gravierende Fehlentwicklung!

Bild: Archiv - VCD Freising

Gegen das Votum der Stadt München beschloss jetzt der Aufsichtsrat der FMG (Flughafen München GmbH) den Verkauf einer Fläche zum Bau einer Eventarena am Flughafen für 20.000 Personen. Der VCD - Verkehrsclub Deutschland sieht darin eine gravierende Fehlentwicklung. VCD-Kreisvorsitzender Alfred Schreiber: "Bevor die neue Bundesregierung im Amt ist, werden vom Betreiber des Flughafens noch schnell Fakten geschaffen, um die Flughafenregion mit noch mehr Versiegelung und klimaschädlichem Verkehr zu belasten!"



Es kann nicht sein, sich zwar einerseits unisono für Klimaschutz und gegen weitere Flächenversiegelung auszusprechen, dann aber gerade so ein neues Großprojekt in Angriff nehmen wollen, wo es eine ganze Reihe von gravierenden Bedenken gebe, so Schreiber. "Die Stadt Freising wird von der Halle keinen großen Nutzen haben, auch nicht fürs Prestige, denn nicht 'in Freising' , sondern 'am Flughafen München' werden die Konzerte stattfinden.

Der Flughafen wird immer weiter zum Konkurrenzstandort zu Freising ausgebaut, der Nachfrage und Kaufkraft aus der Stadt absaugt. Es droht damit eine immer größer werdende Zersiedelung, ein unsäglicher 'Siedlungsbrei' zwischen Freising und Erding." Auch die Gewerbesteuereinnahmen werden sich erfahrungsgemäß bei solchen Veranstaltungsorten sehr in engen Grenzen halten.

Für Freising und Umgebung bringt dies zusätzlichen Straßenverkehr, mit deutlich mehr Lärm und Schadstoffen zu Lasten der Gesundheit der Menschen im Flughafenumland, so der VCD. Entschieden spricht sich der VCD auch gegen den damit drohenden Ausbau der Schlüterbrücke durch die Isarauen aus. "Und es ist zu befürchten", so Schreiber weiter, "dass Leute zu Veranstaltungen extra einfliegen - also anstelle per Flug zu einem Musical nach Hamburg, stattdessen zu einem Konzert am Flughafen München".

Es ist mit einer Zunahme der gesundheitsschädlichen Nachtflüge zu rechnen, wenn nach Ende der Veranstaltungen am späten Abend die Rückreise stattfindet. Statt nach dem Konzert hinterher noch eine Gaststätte zu besuchen, bietet sich am Flughafen der "Charme eines Gewerbegebietes", mit schlechter Luft und Lärm durch startende Flugzeuge ...

Die Eventhalle am Flughafen nützt in erster Linie dem Flughafen, der dringend neue Geschäftsfelder sucht, um den zukünftig abnehmenden Flugverkehr kompensieren zu können - die Nachteile bleiben bei Freising und Umgebung?

Der Bau auf einer artenreichen Wiesenfläche, die zu einer weiteren Zersiedlung der Landschaft und Neuversiegelung in einer Größenordnung von 11 ha führt, ist unvereinbar mit Zielen des Umwelt- und Klimaschutzes und damit nicht mehr zeitgemäß.

Der Anfahrtsweg - beispielsweise aus München, Fürstenfeldbruck oder Dachau - wäre erheblich länger und ist das Gegenteil von praktiziertem Klimaschutz. Eine derartige Veranstaltungshalle gehört in die Stadt, idealerweise zentrumsnah und verkehrsgünstig und nicht ins Erdinger Moos!

Die Stadt Freising täte gut daran, sich nicht dieses belastende Großprojekt "aufs Auge drücken zu lassen", folgert der VCD. Wenn Klimaschutz und Vermeidung von zusätzlichen Verkehrsbelastungen das Ziel sein sollen, darf diese Eventhalle nicht genehmigt werden!

Quelle: VCD Kreisverband Freising e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.06.2025 - Landkreis Erding

Aus dem Nachbarlandkreis: Einbruch in Poinger Wildpark

In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in ein Kassenhäuschen des Wildparks Poing ein

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.06.2025 - Dorfen

E-Scooter Fahrer unter Cannabiseinwirkung

Am Montag gegen 15:15 Uhr wurde ein E-Scooter Fahrer aus dem Landkreis Erding im Gemeindegebiet Oberhausmehring durch Beamte der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.06.2025 - Erding

Botschafterin für die Berufsausbildung aus dem Landkreis Erding geehrt

Netzwerktreffen von über 100 oberbayerischen IHK AusbildungsScouts

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.06.2025 - Dorfen

A94 Ausfahrt zu schnell genommen- Leitplanke beschädigt

Ein 18-jähriger Fahrer in einem Passat mit Recklinghausener Kennzeichen wollte an der Anschlussstelle Dorfen von der Autobahn abfahren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.06.2025 - Flughafenregion

S1 - Missbrauch von Nothilfeeinrichtung

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zu missbräuchlicher Nutzung von Nothilfeeinrichtunge in der S1 Richtung Flughafen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.06.2025 - Erding

A94 - Betrunkener Schlangenlinienfahrer aus dem Verkehr gezogen

Am Sonntag, gegen kurz vor 01:00 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer einen schwarzen Audi mit Erdinger Kennzeichen, der auf der A94 in Richtung Passau unterwegs war und starke Schlangenlinien fuhr.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de