Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.05.2020 - Landkreis Erding

Solardeckel wird abgeschafft – Photovoltaikanlagen werden weiterhin gefördert

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - Abgeordneten Büro Andreas Lenz

MdB Lenz: Wegfallen des Deckels auch für die Energiewende vor Ort wichtig

Der so genannte 52-Gigawatt-Deckel, der die Förderung von Photovoltaikanlagen begrenzt hatte wird abgeschafft. Dadurch wird der Ausbau von Sonnenenergie in den Landkreisen Erding und Ebersberg ungehindert fortgesetzt.

„Der Zubau an Photovoltaik wird sich weiter erhöhen, auch um das 65 Prozent Ziel an Erneuerbaren im Strombereich bis 2030 zu erreichen.“, so Lenz.
Gerade für Bayern als ‚Sonnenland‘ ist die Regelung wichtig. „Bei uns scheint die Sonne häufiger, als an anderen Orten in der Republik, deshalb wird Bayern hier weiter stark zubauen.“, so der Abgeordnete.

Lenz betont, dass sich zahlreiche Handwerker und Installateure aus der Region besorgt an ihn gewandt hatten, da sie ein Aus der Photovoltaikförderung bei Erreichen des Deckels befürchtet hatten. „Gerade jetzt bringt der Ausbau von Photovoltaik lokale Wertschöpfung, die wichtig ist.“, so Lenz.

Die Energieagenturen vor Ort führen beispielsweise Solarpotenzialkataster, die zeigen, wo Anlagen möglich sind. Diese können jetzt weiter genutzt werden.

„Ich werde darauf drängen, dass wir die Regelungen jetzt schnell gesetzlich umsetzen und damit Planungssicherheit schaffen“, so Lenz abschließend.

Quelle: Andreas Lenz, MdB

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.09.2025 - Erding

Freispruch nach Unfallflucht-Vorwurf

Vor dem Amtsgericht Erding ist am Dienstag ein Mann aus dem Landkreis Erding vom Vorwurf der Unfallflucht freigesprochen worden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Erding

Gladiators starten gegen Memmingen und Höchstadt in die Saison

Endlich ist es soweit: Am Donnerstag, 18. September, beginnt für die Erding Gladiators das Abenteuer Oberliga Süd

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.09.2025 - Moosinning

Sanierung der B388 zwischen Fischerhäuser und Zengermoos – Vollsperrung

Verbesserung der Infrastruktur: Sanierung der B388 zwischen Fischerhäuser und Zengermoos – Vollsperrung aufgrund von Bauarbeiten ab dem 22. September 2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Dorfen

Fahren unter Einfluss von THC in Dorfen

Am 15.09.2025, gegen 07:30 Uhr, wurde ein 20-jähriger Kleinkraftradfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de