Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.10.2019 - Erding

KAG goes USA - Austausch mit der Novi High School, Michigan

Gruppenbild Sleeping Bear Dunes

Am letzten Freitag der Sommerferien starteten 24 Schüler*innen des KAG mit ihren beiden Begleitlehrkräften Susanne Falkenstein und Alexander Korfhage in ein 17-tägiges Abenteuer ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Der mittlerweile sechste Schüleraustausch unseres Gymnasiums mit der Novi High School (NHS) in der Nähe von Detroit, Michigan, sollte – nicht zuletzt dank der Unterstützung von GAPP (German-American-Partnership-Program) für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung von unschätzbarem Wert werden.

Der Abschied am Münchener Flughafen fiel dem ein oder anderen noch sichtlich schwer, doch als wir nach einer Vielzahl an Sicherheitskontrollen – wie üblich bei Reisen in die USA – im Flugzeug saßen, wichen auch die letzten wehmütigen Gedanken schnell der Aufregung und Vorfreude auf eine horizonterweiternde Erfahrung. Wie wird mich meine Gastfamilie aufnehmen? Reichen meine Englischkenntnisse aus, um alleine klarzukommen? Schaffe ich es, mich gegenüber den Amerikaner*innen zu öffnen? Dies sind nur einige der vielen Fragen, die den meisten von uns während des Fluges durch den Kopf gingen.

In Detroit angekommen, ging dann alles plötzlich ganz schnell. Der Empfang der Gastfamilien war so herzlich und vereinnahmend, dass kaum noch Zeit blieb einander einen guten Start zu wünschen. Und dann ging es auch schon los mit den Eindrücken: Das Tastefest, ein Food Festival inklusive American Footballspiel, an der Novi High School (NHS) bildete den Start in eine unvergessliche Zeit. Nach dem ersten Wochenende, an dem bereits tolle Ausflüge mit den Gastfamilien unternommen wurden, begleiteten wir ab Montag zwei Wochen lang unsere Austauschpartner*innen in den Unterricht.

Auf diese Weise durften wir das amerikanische Schulsystem hautnah erleben. Neben dem Schulalltag gab es noch zahlreiche Zusatzprojekte, wie z.B. die Besichtigung der Novi Fire Station, unser Wochenendausflug zu den Sleeping Bear Dunes am Lake Michigan sowie eine geführte Tour durch das berühmte Motown Museum in Detroit. Letzteres war Teil unseres Musik-Projekts, welches den interkulturellen Austausch intensivierte. Dabei wurde unter anderem ein original Motown-Song (The Temptations – My Girl) einstudiert und gemeinsam mit Orchester und Chor der NHS gesungen. Weiterhin versuchten wir uns durch das Halten von Referaten über bayerische und deutsche Kultur als Botschafter*innen unseres Landes. Dies war sowohl für die amerikanischen Schüler*innen, als auch für uns sehr gewinnbringend.

Abgesehen von der schieren Größe der Schule beeindruckten uns insbesondere die tollen Sportanlagen (inklusive Schwimmbad, zwölf Tennisplätzen und eigenem Fitnessstudio) sowie die Wahlmöglichkeiten bei den Unterrichtsfächern (man kann z.B. in einer Autowerkstatt arbeiten oder in einem TV-Studio selbst als Nachrichtensprecher fungieren).

Natürlich fielen uns auch einige Dinge auf, die für uns erstmal gewöhnungsbedürftig waren. So gibt es an der NHS keine Handyregelung, was dazu führt, dass das Smartphone auch während des Unterrichts teilweise exzessiv benutzt wird. Auch unser – unter anderem durch die Fridays-for-Future-Bewegung geschaffenes – Umweltbewusstsein wurde bei der Benutzung von Plastikgeschirr und -besteck in der Mensa oder bei Größe, Verbrauch und Nutzung der Autos in Michigan durchaus auf die Probe gestellt.

Doch Dank der fast einjährigen Vorbereitung im Rahmen des Wahlkurses von Frau Falkenstein gelang es uns, auch schwierigen Situationen mit der richtigen Einstellung entgegenzutreten. Es ist unbeschreiblich wertvoll so intensiv in eine andere Kultur eintauchen zu können. Egal ob die Erfahrungen atemberaubend schön oder eher herausfordernd waren, sie waren in jedem Fall bereichernd für unser weiteres Leben! Dass während des Aufenthalts auch echte Freundschaften entstanden, zeigte sich bei der Verabschiedung unserer Austauschpartner*innen, bei der doch die ein oder andere Träne vergossen wurde.

Vor dem Rückflug hatten wir noch Gelegenheit die Weltstadt Chicago zu besichtigen. Da viele von uns noch nie in einer Stadt von solchen Dimensionen waren, stellte dieser Besuch auf jeden Fall ein weiteres Highlight unseres Austausches dar. Und so fielen wir am Mittwoch, den 25.09.2019, nach unserer Ankunft in München unseren Familien in die Arme. Im Gepäck eine gehörige Portion Lebenserfahrung, Weltoffenheit, Toleranz, Kompromissbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstvertrauen, Reflexionsfähigkeit und Unabhängigkeit!

Quelle: Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Moosinning

Sanierung der B388 zwischen Fischerhäuser und Zengermoos – Vollsperrung

Verbesserung der Infrastruktur: Sanierung der B388 zwischen Fischerhäuser und Zengermoos – Vollsperrung aufgrund von Bauarbeiten ab dem 22. September 2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

RUFF’S BURGER wird neuer Sponsor der Erding Gladiators

Die Erding Gladiators dürfen sich über einen neuen starken Partner freuen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.09.2025 - Dorfen

Fahren unter Einfluss von THC in Dorfen

Am 15.09.2025, gegen 07:30 Uhr, wurde ein 20-jähriger Kleinkraftradfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de