Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Bereits zum dritten Mal durfte die Fachschaft Musik auf Einladung von Baronin und Baron von Hammerstein die wunderbaren Räumlichkeiten in Aufhausen nutzen. Verschiedene Schülerinnen und Schüler unserer Schule gastierten in der Schlosskapelle und beeindruckten die Zuhörer durch ihre souverän vorgetragenen Musikstücke. Eröffnet wurde der Abend mit einem Posaunensolo von Annamaria Scherzl, deren warmer voller Klang gleich die gute Akustik der Schlosskapelle zeigte.
Das anschließende Blockflötensolo von Josephine Schwaiger und das Gitarrensolo von Benedikt Irl ließen die Zuhörer aufhorchen ob der hervorragenden Interpretation. Das Gitarrenduo mit Valentin Haimmerer und Felix Vogt überzeugte durch die wunderbare Synchronität der beiden Musiker. Höhepunkte des Abends waren die beiden Blockflötenensembles, gecoacht von Regine Maier aus der Musikschule Erding. Sowohl Sarah Rott, Josephine Schwaiger, Hannah Eicher und Carolin Gröppmaier als auch Lea Hofstaller, Christine Bichlmaier uns Erik Kießig nutzen den Konzertabend, um für ihre Teilnahme am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zu trainieren.
Doch Gedanken an ein Training kamen bei keinem Zuhörer auf: Beeindruckend war, mit welcher Virtuosität die technisch höchst anspruchsvollen Flötenstücke wiedergegeben wurden, gepaart mit einer musikalischen Interpretation, die souveräner nicht hätte sein können.
Schlossherrin Baronin von Hammerstein und ihr Gatte zeigten sich ebenfalls sehr beeindruckt von der Leistung der jungen Musiker und versprachen, auch weiterhin „offene Türen“ für unsere musischen Talente.
Josephine Schwaiger, Sarah Rott, Hannah Eicher, Carolin Gröppmaier Klasse: Regina Maier
Premiere eines besonderen musikalischen Ereignisses im Klinikum Landkreis Erding: Unter dem Motto „Musik mit Herz“ luden die Musiker Markus Nissl (Klavier) aus Moosinning und Margit Kuczera-Weber (Saxophon/Klarinette) aus Forstern zu einem Konzert ein.
100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.