Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Politischer Aschermittwoch der AfD: Atommüll bald vor unserer Haustür?
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Quelle: AfD Johannes Huber
Im Herbst letzten Jahres hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung einige Bürgermeister im Landkreis völlig überrascht. Plötzlich sollen Gebiete in den Gemeinden Bockhorn, Lengdorf, Taufkirchen und Dorfen für ein Atommüll-Endlager in Frage kommen. Ähnlich erging es manchem Bürgermeister in Freising.
Im Nachbarlandkreis formiert sich bereits Widerstand, der sich in Form einer ersten Demo in Mauern öffentlich zeigte. Für den Heimatabgeordneten der CSU ist das ein „Affenzirkus von selbsternannten FW-Fachleuten“, da dem Protest auch Kommunalpolitiker der Freien Wähler angehören.
Stefan Jahnel, der den Protest organisiert, berichtet im AfD-Chat über die Hintergründe und Unterstützung, die er erfährt. Und vom AfD-Bundestagsabgeordneten Johannes Huber erwarten die Erdinger eine verlässliche Aussage, wie wahrscheinlich ein solches Endlager für unseren Landkreis ist.
Angefragt ist auch ein engagierter Politiker der Freier Wähler, der seine Sicht auf die Debatte und den aktuellen Diskussionsstand einbringen kann.
Wer am virtuellen Aschermittwoch der Kreis-AfD teilnehmen möchte - und statt polemischer Reden lieber mitdiskutiert - ist unabhängig von Parteizugehörigkeit herzlich eingeladen.
Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr auf www.afd-chat.de.
Für technische Fragen steht Kreisrat Rainer Forster unter 08762-724922 oder forster-rainer@web.de zur Verfügung.
Premiere eines besonderen musikalischen Ereignisses im Klinikum Landkreis Erding: Unter dem Motto „Musik mit Herz“ luden die Musiker Markus Nissl (Klavier) aus Moosinning und Margit Kuczera-Weber (Saxophon/Klarinette) aus Forstern zu einem Konzert ein.
100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.