Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3117&url=https://www.spaett.de/die-mini-probefahrt-aktionswochen target=blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.09.2019 - Erding

Deliktreicher Herbstfestauftakt - Die PI Erding zieht eine erste Bilanz

Bild: Archiv - S.P.

Freitag

Der Herbstfestauftakt bei tropischen Temperaturen und großen Besucherandrang brachte der Polizei glücklicherweise weniger Einsätze als erwartet.

- Gegen 19:00 Uhr wurde der erste Streit gemeldet: Der Fahrer eines Leichtkraftrades war auf der
Anton-Bruckner-Straße wohl zu nahe an einer Fußgängergruppe vorbeigefahren und wurde dann
von den Beteiligten angegangen, als er an der Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt halten musste.
Zu strafbaren Handlungen kam es nicht.

- Gegen 20.30 Uhr fielen zwei Männer durch „Heil Hitler“-Rufe auf dem Volksfestgelände.
Beide waren angetrunken und ihre Personalien wurden festgestellt.

- Gegen 20.45 Uhr wurde bei einer Kontrolle auf dem Weg zum Herbstfest bei einem Besucher ein
Joint aufgefunden. Gegen den Mann wird eine Strafanzeige erstellt.

- Einem Volksfestbesucher, der sein Fahrzeug auf den Parkplatz vor dem TSV-Gelände geparkt
hatte, wurde das vordere Kennzeichen vom Fahrzeug gerissen.

- Kurz vor Mitternacht fasste ein angetrunkener Münchner einer Raucherin, die vor dem Stiftungszelt
stand, an die Brüste und versuchte ihr die Dirndlbluse herunterzuziehen. Außerdem küsste er
sie auf den Mund.


- Gegen Mitternacht wurde ein stark alkoholisierter Volksfestbesucher mit einer blutenden Nase vom
BRK behandelt. Ein Unbekannter hatte ihm auf dem Herbstfestgelände aus ungeklärten Gründen mit der Faust ins Gesicht geschlagen.

- Kurz nach Mitternacht stürzte auf der Anton-Bruckner-Straße ein Radfahrer. Nach ersten
Feststellungen verletzte er sich dabei nicht, stand aber unter erheblichen Alkoholeinfluss. Der
Mann wurde deshalb zur Blutentnahme, gebeten.



Samstag

- Am Parkplatz beim Weekend-Club wurde gegen 20.45 Uhr eine Kifferrunde festgestellt.
Gegen die Beteiligten werden Anzeige gefertigt. Sie wurden des Platzes verwiesen.

- Gegen 21.00 Uhr wurde in der Schützenstraße eine 20-jährige Frau regungslos und stark
alkoholisiert am Boden liegend aufgefunden
. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gebracht.

- Gegen 23.25 Uhr kam es, wie bereits gemeldet, im Stiftungszelt zu einer
Maßkrugschlägerei. Der Täter wurde festgenommen und es wird durch die KPI Erding
wegen versuchten Totschlags ermittelt.

- Gegen 0:15 Uhr wurden der Polizei drei verletzte Personen vor dem Stiftungszelt gemeldet.
Wie sich herausstellte waren die drei auf dem Weg nach Hause, als sie von drei zunächst
Unbekannten zunächst beleidigt und geschlagen wurden.

Im Fortgang wurde dann einer der drei, als er bereits am Boden lag, von den Unbekannten auch
noch mit Fußtritten traktiert. Anschließend flüchteten die Täter. Zwei konnten aber dann durch
Mitarbeiter des ebenfalls auf dem Volksfest eingesetzten kommunalen Ordnungsdienstes
festgehalten und der Polizei übergeben werden.

Sie wurden vorläufig festgenommen und bei ihnen wurden Blutentnahmen veranlasst. Zwei der
Verletzten wurden mit multiplen Verletzungen im Gesicht in ein Landshuter Klinikum und ins
Erdinger Krankenhaus gebracht. Bei der Festhaltung durch den Ordnungsdienst beleidigte einer
der Täter die Mitarbeiter des Ordnungsdienstes.

- Ebenfalls gegen 0.15 Uhr gerieten vor dem Weißbräuzelt vier Besucher aus unbekannten Gründen
aneinander. Dabei zog sich einer der Beteiligten leichte Kopfverletzungen und der andere
Schürfwunden am Handgelenk und Unterarm zu.


Sonntag

- Der Sonntag verlief für die Polizei sehr ruhig. Die Jugendschutzstreife stellte zwischen dem
Weißbräu- und Stiftungszelt zwei junge Mädchen mit einem Bierglas in der Hand fest. Wie sich
später herausstellte, waren die beiden 13 und 14 Jahre alt und waren stark alkoholisiert.

Beide wurden in Gewahrsam genommen und den Eltern übergeben.

Insgesamt wurden bis Montagmorgen 19 Einsätze mit Herbstfestbezug registriert.

Quelle: Polizeiinspektion Erding

alle Informationen zum Thema:

Herbstfest Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
26.09.2023 - Erding

Baustelleninformation zur Linie S2 Erding von 4.10.23 -11.11.23

Wegen dringender Gleisbauarbeiten und Bahnsteigarbeiten auf der Linie S 2 Erding, kommt es von Mittwoch, 04. Oktober 2023, ca. 20.45 Uhr, bis durchgängig Samstag, 11. November 2023, ca. 05:15 Uhr, zu Haltausfällen mit Schienenersatzverkehr in Riem NUR in

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.09.2023 - Erding

Freisinger Straße gesperrt

Weil die Fahrbahn erneuert und teilweise umgestaltet wird, ist die Freisinger Straße in Erding von den Abzweigungen Franz-Xaver-Stahl-Straße bis Siedlungsstraße ab Mittwoch, 4. Oktober, komplett gesperrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.09.2023 - Erding

Mittel für die Wallfahrtskirche Heilig Blut in Erding aus dem Programm „KulturInvest“

Lenz: Mittel vom Bund zum Erhalt der kulturell bedeutenden Kirche

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.09.2023 - Erding

Beim Abbiegen Querverkehr übersehen

Ein 32-Jähriger aus Erding war in Hallbergmoos mit seinem Hyundai auf der Dornierstr. in Richtung B 301 unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.09.2023 - Dorfen

Gallimarkt am 07. und 08.10.2023

Am Wochenende vom 07. und 08. Oktober 2023, jeweils von 8 bis 18 Uhr, findet in Dorfen wieder der traditionelle Gallimarkt statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.09.2023 - Dorfen

Verkehrsunfallflucht in Dorfen

Eine bislang unbekannte Person beschädigte einen auf dem öffentlichen Parkplatz des Heimatmuseums, Herzoggraben 10, 84405 Dorfen, geparkten grauen BMW mit Landshuter Zulassung.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Landtagswahl / Bezirkswahl

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Blutspendetermine

Radfahren

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de