Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3943 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.07.2025 - Erding

World Café zur Psychiatrie in Erding

Pflegeausbildung am BZG setzt auf direkten Austausch mit Betroffenen


Am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Erding (BZG) wurde ein „World Café“ zum Thema Psychiatrie durchgeführt.

Im Mittelpunkt stand der direkte Dialog zwischen Auszubildenden der Pflege und Menschen mit psychiatrischen Erkrankungserfahrungen. Ziel war es, angehende Pflegefachfrauen und -männer frühzeitig auf den Umgang mit psychischen Erkrankungen vorzubereiten – fachlich wie menschlich.

Alle Teilnehmenden absolvieren derzeit die dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann am Klinikum Landkreis Erding. Psychische Krankheitsbilder sind ein fester Bestandteil des Lehrplans – mit 120 Stunden Theorie und drei Wochen Praxiseinsatz.

Das World Café ergänzt diesen Ausbildungsteil um eine wichtige persönliche Komponente: Der Austausch mit Betroffenen soll helfen, bestehende Vorurteile abzubauen, Unsicherheiten zu nehmen und ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu entwickeln.

Das Format wurde von der Oberbayerischen Selbsthilfe Psychiatrieerfahrener (OSPE e.V.) begleitet, um die Auszubildenden bestmöglich auf ihre ersten praktischen Einsätze im psychiatrischen Bereich vorzubereiten – fachlich fundiert und mit einer offenen, empathischen Haltung. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv, eine Verstetigung im Ausbildungskonzept ist vorgesehen.

Foto:


Erste Reihe von links nach rechts:
Lahi, Adte;
Mujanovic, Sedina;
Karimi, Elham;
Ayomanor, Gloria;
El Mortahil, Radia

Zweite Reihe von links nach rechts:
Lohberger, Sarah;
Jurinic, Mihaela;
Wagner, Lena;
Johnson, Theresa;
Francis, Mary-Ann;
Hodzic, Sabrina

Letzte Reihe von links nach rechts:
Schulz, Ronny (Lehrkraft BZG);
Christocea, Adina (Vorstandsvorsitzende OSPE e.V.);
Karaoglan, Dilara;
Emmer, Lisa;
Thorne, Helen;
Hirsch, Theresa;
Schlegel, Lilija;
Shaqiri, Nebahate;
Egge, Lara;
Premji, Snehatheertha,
Schäl, Walter (Gründungsmitglied des OSPE e. V.)

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de