Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ein zweiter Geburtstag - Dank dem BRK-Rettungsdienst
Quelle: BRK - Auf dem Foto v.l.: Andreas Lindner, Alexandra Lagerbauer, Siegfried Lagerbauer, Sarah Magura, Nadine Maier und Chiara Iffländer (beide stellvertretend für den Rettungsdienst)
Das der Rettungsdienst samt Notarzt schnell bei einem medizinischen Notfall vor der Tür steht, ist zum Glück selbstverständlich.
Doch wenn ein Einsatz nicht nur Leben rettet, sondern auch tiefe Dankbarkeit hinterlässt, zeigt sich, wie wertvoll diese oft selbstverständliche Arbeit wirklich ist.
So im Fall von Siegfried Lagerbauer: Plötzliche, starke Brustschmerzen mit Ausstrahlung in den Arm – ein Alarmsignal. Zum Glück war seine Frau Alexandra im Homeoffice und reagierte sofort. Sie wählte den Notruf 112. Etwa fünf Minuten später trafen die Einsatzkräfte des BRK Erding gemeinsam mit einem Notarzt ein.
Zunächst schien die Lage stabil, doch dann verschlechterte sich der Zustand von Siegfried Lagerbauer dramatisch – ein Kreislaufstillstand. Die Retter mussten sofort reanimieren und defibrillieren. Dank der schnellen und professionellen Maßnahmen des Rettungsdienstes und des Notarztes konnte er zurück ins Leben geholt werden.
Alexandra Lagerbauer erinnert sich: „Ärzte und Sanitäter gaben alles…. Jeder Handschlag greift ineinander. Auch die Feuerwehr war zur Unterstützung vor Ort“. Noch am selben Tag erhielt sie die erlösende Nachricht: Keine bleibenden Schäden. Bereits fünf Tage später konnte Siegfried Lagerbauer das Krankenhaus verlassen.
Während der Reanimation und auch unmittelbar danach wurde Alexandra Lagerbauer vom Kriseninterventionsteam Erding-Freising des BRK betreut. In solchen belastenden Situationen werden auch die Angehörigen nicht allein gelassen.
In einem bewegenden Dankesbrief schrieben Alexandra und Siegfried Lagerbauer: „Nach einem schweren Herzinfarkt … ist es nur der professionellen und engagierten Hilfe dreier Kollegen von Ihnen zu verdanken, dass ich heute die Gelegenheit habe, nicht nur den drei Kollegen, sondern Ihnen allen herzlichst zu danken für Ihren unermüdlichen Einsatz tagtäglich im Dienste unserer Gesellschaft“.
Außerdem betonen beide, dass die Arbeit von unschätzbarem Wert sei, aber leider nicht immer gewürdigt wird. Sie haben den Worten Taten folgend lassen.
Doch die Dankbarkeit blieb nicht bei Worten: Anlässlich ihres gemeinsamen 110. Geburtstags stellten die Lagerbauers ein Sparschwein auf. Die Gäste spendeten großzügig, und das Ehepaar verdoppelte den Betrag.
BRK-Kreisgeschäftsführer Andreas Lindner und Sarah Magura, stellvertretende Leiterin des Rettungsdienstes, nahmen die Spende in Höhe von 800 Euro im Namen aller Mitarbeitenden im Rettungsdienst mit großem Dank entgegen.
Alexandra Lagerbauer postete folgende Worte in einem Social Media-Portal: „Wir können uns nur bei den helfenden Kräften bedanken und bei unserer Familie, Freunden und Kollegen, die uns in der schweren Zeit mit offenen Ohren und helfenden Händen zur Seite standen. Es ist toll, dass es euch alle gibt! Danke!“
Am Sonntagabend gegen 23:45 Uhr hat in der Alberststraße ein bislang unbekannter Täter die Frontscheibe eines geparkten VW Crafter mit einem Pflasterstein beworfen.
Am Montagnachmittag gegen 16:20 Uhr wollte ein 47-jähriger Erdinger aus einem Grundstück an der Münchener Straße ausfahren und übersah dabei eine von rechts kommende 19-jährige Erdingerin auf ihrem Fahrrad.
Am Montagabend gegen 18:40 Uhr fuhr eine 26-Jährige aus der Gemeinde Moosinning mit ihrem Mercedes die Ortsverbindungsstraße vom Oberneuchinger Moos kommend Richtung Moosinning.