Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.05.2025 - Erding

Volksmusiktage bewahren kulturelle Identität

Stadt Erding veranstaltet die beliebte Veranstaltungsreihe heuer vom 23. bis 25. Mai


Volksmusik an so unterschiedlichen Orten wie Schulen, Wirtshäusern, Kirchen und dem Bauernhausmuseum bieten die Volksmusiktage vom 23. bis 25. Mai.

"Die Konzerte haben sich in den vergangenen Jahren zu einer der beliebtesten Veranstaltungsreihen in Erding entwickelt, und das aus gutem Grund“, betont Oberbürgermeister Max Gotz. „Sie geben unserer Stadt und der gesamten Umgebung ein Gesicht.“ Diesen Aspekt gelte es nicht zu unterschätzen, „weil angesichts der ständigen Nachrichtenflut, vielfacher Krisen und dem Bestreben nach Vernetzung die kulturelle Identität ganzer Gegenden verloren zu gehen droht“.

Den Hoagarten zum Auftakt am Freitagabend moderiert der auch als Hochzeitslader bekannte Xaver Reiser aus Steinkirchen. Typisch für das Erdinger Land und damit auch typisch bayerisch ist für ihn „die Sprache, meine Muttersprache, der Dialekt, der ja in unserem Land so vielseitig ist von Region zu Region“. Oft jedoch kämen nur noch in der Volksmusik Redewendungen und Ausdrücke vor, „die sonst schon längst in Vergessenheit geraten sind“.

Als wichtiger Partner fungiert in diesem Zusammenhang seit vielen Jahren die Kreismusikschule (KMS). Lehrkräfte besuchen zum Auftakt am Freitagvormittag die Grundschulen im Stadtgebiet und singen mit den Schülern Volkslieder.

Das Programm

Freitag, 23. Mai
Gasthaus zum Erdinger Weißbräu, 19.30 Uhr: Hoagarten mit Zwigglmusi, Knopf-Soatn-Musi, De Vadrahdn, Dorfna Zwoaraloa, Humorist Xaver Reiser

Samstag, 24. Mai
Gasthof Pfanzelt Langengeisling, 19.30 Uhr: Oiwei guad drauf, Familienmusik Kätzlmeier

Sonntag, 25. Mai - Gottesdienste mit Volksmusik

  • St. Martin Langengeisling, 9 Uhr: Ebrachtaler Tanzlmusi Ebersberg

  • St. Johannes Erding, 9 Uhr: KirtaBlosn

  • Mariä Verkündigung Altenerding, 9.30 Uhr: Ardinger Dreigsang mit Maria Schirmer

  • St. Vinzenz Klettham, 11 Uhr: Haberer-Zwoagsang


Volksmusik und Tanz am Bauernhausmuseum 14 bis 17 Uhr

Ampertaler Kirtamusi, Heimat- und Trachtenverein Edelweiß-Stamm Erding,
Sauboch Blosn, Ardinger Dreigsang, Haberer-Zwoagsang & Hirangl-Musi, Tanzleiter: Helga und Roland Lipka

Quelle: Stadt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
13.05.2025 - Erding

BRK Brandschutzhelferausbildung

Der BRK Kreisverband Erding bietet neu die Ausbildung zum Brandschutzhelfer an.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.05.2025 - Erding

Radfahrerin stürzt nach Verkehrsunfall

Am Montagnachmittag gegen 15:45 Uhr fuhr eine 65-jährige Erdingerin mit ihrem Fahrrad die Münchener Straße stadteinwärts.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Frühlingsfest Erding

Der Aufbau hat begonnen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Nächster Eckpfeiler steht: Maximilian Forster verlängert bei den Gladiators

Verlängerung. Spiel 7. Das große Finale. 2:2

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Erding: Sachbeschädigung im Stadtpark

Im Zeitraum vom 08.05.2025 bis 11.05.2025 beschädigten bislang unbekannte Täter Sitzbänke und Holztische auf einem Spielplatz im Erdinger Stadtpark.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.05.2025 - Moosinning

Mitteilungsblatt der Gemeinde Moosinning

Das neue Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Moosinning ist online.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de