Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3528&url=https%3A%2F%2Fwww.spaett.de target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.05.2024 - Landkreis Erding

Start der Wachsaison für die Wasserwachten im Landkreis Erding

Quelle: Wasserwacht Erding

Die Wasserwachten im Landkreis Erding starten in die Wachsaison 2024.


Edgar Scholz, der Technische Leiter der Kreiswasser-wacht blickt mit Stolz zurück auf die geleisteten Ausbildungstätigkeiten der letzten Monate.

„Die Herbst- und Winterzeit nutzen wir immer für Ausbildungen, um für die kommende Saison bestens gerüstet zu sein“ sagt Scholz.

Alle fünf Ortsgruppen: Dorfen mit dem Schwimmbad Dorfen, Erding zuständig für das Naherholungsgebiet Erding-Nord, Finsing mit dem schönen Finsinger Weiher, Langenpreising hat den Baisch Weiher und Wörth mit dem idyllischen Wörther Weiher sowie dem Freibad Erding, werden wieder dafür sorgen, dass die Freizeit etwas sicherer wird.

„Unsere Ehrenamtlichen Wasserwachtlerinnen und Wasserwachtler haben sich in den vergangenen Monaten intensiv auf die neue Wachsaison vorbereitet“, so Edgar Scholz.

Die Einsatzbereitschaft wurde mittels des Nachweises des Rettungsschwimmabzeichens, den Ausbildungen zum Wasserretter und Fortbildungen in den Disziplinen Rettungstauchen, Motorbootführen, Signalleute und Führen im Einsatz erhöht.

Durch intensive medizinische Trainingseinheiten wurde der Ausbildungsstand der Ehrenamtlichen auf einem hohen Niveau gehalten.

Gut gerüstet und motiviert starten die Aktiven der fünf Ortsgruppen in die neue Wachsaison.

Die Wachstationen, Wachplätze sind bei schönem Wetter Samstag von 13 Uhr bis ca. 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis ca. 18 Uhr besetzt.

Sollte eine Wasserwachtstation nicht besetzt sein, so kann bei schweren Verletzungen oder Ertrinkungsunfällen, unter der Notrufnummer 112 Hilfe gerufen werden.

Die BRK-Wasserwachten wünschen allen Freizeitsportlern eine unfallfreie Badesaison.

Informationen zum Bild: v.l. Alois Tischler, Wolfgang Rüdiger, Manuel Fink, Klaus Fink, Daniela Grabmeier, Sebastian Hagn

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de