Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3531&url=https%3A%2F%2Fgewandhaus.bayern%2Fgruberclub target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.05.2024 - Erding

DLRG Ortsverband Erding gründet Jugend-Einsatz-Team (JET)

Quelle: DLRG Ortsverband Erding

Der DLRG Ortsverband Erding hat am Wochenende ein eigenes Jugend-Einsatz-Team (JET) gegründet.


Insgesamt neun Jugendliche zwischen 12-16 Jahren sind beim Start dabei.

„Wir freuen uns, dass wir unsere Nachwuchsarbeit weiter ausbauen und die Lebensretter von morgen ausbilden können“, sagt Aniela Honig, Jugendreferentin bei der DLRG Erding.

Ziel des Jugend-Einsatz-Teams ist eine gemeinsame und umfangreiche Ausbildung rund um die Wasserrettung.

Neben der umfassenden Vorbereitung auf den Ernstfall kommt der Spaß in der Gemeinschaft nicht zu kurz.

Das Ziel ist es, die Nachwuchskräfte nach dem Juniorretter und dem
Rettungsschwimmabzeichen Bronze zu Wasserrettern auszubilden.

Die Ausbildung ist in eine Basis- und eine Aufbauausbildung unterteilt.

Erstere umfasst das „Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber“ und einen Erste-Hilfe-Lehrgang. Zusätzlich lernen sie das Verhalten auf dem Rettungsboot, die Überwachung von Gewässern und die korrekte Handhabung der verschiedenen Rettungsgeräte.

Ergänzend werden sie vermehrt in die Abläufe im Wasserrettungsdienst integriert.

Ab dem Alter von 16 Jahren verstärken sie dann als „Wachpraktikanten“ die reguläre Mannschaft und übernehmen erstmals selbst Verantwortung.

Begleitet wird die Ausbildung durch zahlreiche Aktionen und Ausflüge, mit und ohne
Wasser.

Die DLRG Erding begegnet so unter anderem der immer größeren Herausforderung, neue
ehrenamtliche Einsatzkräfte für die wichtige Arbeit der Wasserrettung zu gewinnen.

„Die Jugendarbeit ist ein wichtiger Teil der Arbeit der DLRG, sowohl im Rahmen der
Schwimmausbildung als auch in unseren Jugendgruppen“
, so Stefan Miklos, 1.
Vorsitzender des DLRG Ortsverbands Erding, „mit dem neuen Jugend-Einsatz-Team haben wir hier einen weiteren wichtigen Schritt getätigt“.

Interessierte Jugendliche können sich gerne an die Jugendreferentin wenden: jugend@overding.dlrg.de.

Über den DLRG Ortsverband Erding
Der DLRG Ortsverband Erding e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde am 05. Oktober 1965 gegründet.

Er ist Teil der größten freiwilligen Wasserrettungsorganisation der Welt, der
Deutschen-Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG).

Seine rund 200 ehrenamtlichen Mitglieder und Förderer engagieren sich in der
Wasserrettung am Moosinninger Weiher, Landkreis Erding, der Schwimmausbildung, dem
Katastrophenschutz und der Wasserabsicherung. Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig.
Quelle: DLRG Ortsverband Erding

Quelle: DLRG Ortsverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de