Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3519&url=https%3A%2F%2Fwww.escape-room-dorfen.de%2F target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.05.2024 - Landkreis Erding

Einweihung 2. Teilabschnitt Geh- und Radweg Erding-Walpertskirchen: Altenerding-Indorf

Quelle: Landratsamt Erding

Bei angenehmen Fahrradtemperaturen eröffneten Landrat Martin Bayerstorfer und Erdings Oberbürgermeister Max Gotz den zweiten Abschnitt des nun kompletten Geh- und Radweges zwischen Walpertskirchen und Erding.


Bayerstorfer verwies auf das vielfältige Engagement des Landkreises für eine zeitgemäße Mobilität, in der alternative Verkehrsmittel wie das Fahrrad einen wichtigen Platz einnähmen:

„Damit wollen wir das Fahrrad als Verkehrsmittel auch für längere Wegstrecken noch mehr in den Fokus rücken und damit auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.“

Die neue Strecke hat eine Länge von ca. 2,15 km. Davon wurden ca. 560 m als Wirtschaftsweg gebaut.

Allein entlang der Kreisstraßen gibt es nun 64,65 Kilometer Radwege im Landkreis.

Noch weitaus länger als die neue Strecke war der Weg zur Fertigstellung.

Die ersten Planungen für den Geh- und Radweg erfolgten bereits im Jahr 1988.

1992 wurden dann die ersten Grunderwerbsverhandlungen geführt. Nach letztlich rund 30 Jahren wurden dem Landkreis am 17.05.2022 alle Bauerlaubnisvereinbarungen übergeben.

Der 1. Teilabschnitt von Walpertskirchen nach Indorf wurde 2014 gebaut und abgenommen. Mit dem Bau des 2. Abschnitts von Erding nach Indorf wurde Ende Mai 2023 begonnen.

Im Kreishaushalt 2023 waren für die Maßnahme 1,8 Mio. Euro zur Verfügung gestellt.

Die Auftragssumme lag bei 1,18 Mio. Euro, davon beträgt der Anteil des Landkreises ca. 1,08 Mio. Euro und der Anteil der Stadt ca. 100.000 Euro. Zusätzlich wurden rund 50.000 Euro für die archäologische Begleitung ausgegeben.

Insgesamt, inklusive der Verwaltungskosten, zahlte der Landkreis ca. 1,35 Mio. Euro und liegt damit deutlich unter dem Haushalts-ansatz. Die Baumaßnahme wird nach dem Sonderprogramm Stadt & Land mit 75 % gefördert.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de