Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3528&url=https%3A%2F%2Fwww.spaett.de target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.04.2024 - Erding

Bund Naturschutz plant Veranstaltungsmarathon im Mai

Die zweiwöchige Ausstellung „Ein Lob dem Fußgänger“ in der Stadtbücherei wird von vier Veranstaltungen mit weiteren Trägern flankiert.


Daneben gibt es den Vortrag „Grünes Band Europa: Vom Eisernen Vorhang zum Biotopverbund“

Die Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus und die Rücknahme von Schutzmaßnahmen zeigt, wie wichtig es für den Natur- und Klimaschutz ist, dass der Druck auf die Politik aufrecht erhalten wird. Dafür wirbt der BN mit dem Vortrag zum Grünen Band Europa am Mittwoch, den 8. Mai um 19.30 Uhr im Weißbräu.

In dem reich bebilderten Vortrag wird gezeigt, dass ausgerechnet ein Todesstreifen für die Menschen zur Lebenslinie für die Natur geworden ist. Die Expertin des BN, Melanie Kreutz, beschreibt die Schwierigkeiten bei der Erhaltung dieses einmaligen Verbundes wertvollster Lebensräume quer durch Europa. Den Schwerpunkt legt sie hierbei auf das Grüne Band zischen Bayern und Tschechien und die grenzübergreifenden Aktivitäten des BUND Bayern zusammen mit tschechischen Naturschützer*innen.

Dieser rund 365 km lange Grenzbereich zwischen Bayern und Tschechien ist ein wichtiger Kreuzungspunkt ökologischer Korridore und beheimatet herausragende artenreiche Natur- und Kulturlandschaften. Mit der anstehenden Europawahl am 6.-9. Juni 2024 wird sich entscheiden, wie die jüngst verabschiedete EU-Wiederherstellungsverordnung (EU Nature Restoration Law) umgesetzt wird. Dies hat auch Auswirkungen auf die weitere Entwicklung des Grünen Bandes Europa.

Die weiteren Veranstaltungen unter dem Motto „Zu Fuß in Erding – Licht und Schatten“ sollen sowohl für die notwendigen Anpassungen an den Klimawandel und für eine menschenfreundliche Verkehrswende, als auch für die Neugestaltung der Erdinger Innenstadt Diskussionsbeiträge liefern.

Das Zufußgehen ist besonders innerhalb von Städten und Gemeinden die verbreitetste Art der Fortbewegung. Praktisch jeder Mensch ist auch Fußgänger: Viele Wege lassen sich ganz zu Fuß bewältigen, die übrigen werden in Kombination mit anderen Verkehrsmitteln zumindest teilweise zu Fuß zurückgelegt.

Und Menschen die auf Hilfsmittel angewiesen sind, profitieren ebenfalls von guten Bedingungen für Zu-Fuß-Gehende. Im Vergleich zu anderen Verkehrsteilnehmern werden die Belange des Fußverkehrs bisher jedoch noch immer viel zu häufig hintangestellt.

In der Stadtbücherei Erding wird vom 7. bis 18. Mai, neben der Ausstellung „Stadtbäume“ des BN, die kleine Ausstellung „Ein Lob dem Fußgänger“ zur Situation in Erding zu sehen sein.

Zum Hauptvortrag der Themenwoche kommt am 15. Mai um 19.00 Uhr der Münchner Stadtrat und Vorsitzende des FUSS e.V., Paul Bickelbacher, für einen analytischen und anregenden Vortrag in die Stadtbücherei. Außerdem wird Lolita Liening vom Stadtbauamt die anstehenden Veränderungen in der Innenstadt kurz erläutern.

Am Sonntag, 5. Mai 2024 führt Constanze Klotz vom Alpenkranzl Erding bei der Wanderung „Ardinger Bergweg“ um den südlichen Teil Erdings. Der Teffpunkt dafür ist um 10.00 Uhr am Bahnhofsparkplatz Ecke Dorfener Str./Am Bahnhof. In der folgenden Woche, an Chrisiti Himmelfahrt, 9. Mai 2024, gibt es nachmittags von 14.00 bis 17.00 Uhr die Pilgerwanderung „Bewusst-Schritte setzen“ mit Nilolaus Hintermaier vom Katholischen Bildungswerk (KBW) die Anmeldung dafür erfolgt über das KBW.

Zum Abschluss der Aktionswochen lädt am Samstag, 18. Mai die BN-Kreisgeschäftsführerin Sabine Lanzner zum „Guerilla Gardening“, zur Stadtbegrünung mit „Saaatbomben“ an Stellen, wo man sie nicht erwarten würde.

Der Treffpunkt hierfür ist um 14.00 Uhr am Parkplatz des Anne-Frank-Gymnasiums.
Anmeldung bis 10. Mai unter bund.erding@bund.net.
Quelle: BUND Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgeschäftsstelle Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de