Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3519&url=https%3A%2F%2Fwww.escape-room-dorfen.de%2F target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.04.2024 - Landkreis Erding

Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt am 15.04.2024

Bild: Archiv - rm

In der Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt beschlossen die Räte die Zustimmung zur Weiterführung des Deutschlandtickets über den 30. 04.2024 hinaus, sofern dem Landkreis Erding keine zusätzlichen Kosten auferlegt werden.


Wegen fehlender Finanzierungszusagen des Bundes für das gesamte Jahr 2024 hatte die MVV- Gesellschafterversammlung die Gültigkeit im MVV-Raum nur bis 30.04.2024 beschlossen.

Die vom Kreistag am 18.12.2023 beschlossene Verlängerung der Allgemeinen Vorschrift wurde demzufolge bis 30.04.2024 befristet.

Für den Rest des Jahres 2024 gibt es aktuell immer noch keine vollständigen Finanzierungszusagen des Bundes. Es wird allerdings davon ausgegangen, dass die derzeit vorhandenen Mittel nicht ausreichen werden.

Der MVV erarbeitet deshalb aktuell eine neue Regelung zur Fortführung des Deutschlandtickets, solange die Finanzierung durch Bund und Land aufgrund der für das Deutschlandticket vorhandenen Finanzmittel jeweils noch auskömmlich ist.

Die Gemeinde Buch am Buchrain will in direkter Nachbarschaft zur gemeindlichen Kläranlage und dem Bauhof den Recyclinghof auf gemeindlicher Fläche ansiedeln.

Durch die sehr eingeschränkte Zufahrtssituation am aktuellen Standort und den damit verbundenen Schwierigkeiten für die Containerlogistik als auch zu Stoßzeiten für die Besucher, sieht auch die Abfallwirtschaft hier einen notwendigen Handlungsbedarf.

Der Ausschuss beschloss daher die Übernahme der Investitionskosten zum Bau und der Ausstattung des Recyclinghofes Buch am Buchrain in Höhe von maximal 425.000 €.

Auch in der Gemeinde Fraunberg soll der Recyclinghof neu gebaut werden, da die Gemeinde in der Nähe des aktuellen Recyclinghofes ein Gewerbegebiet geschaffen hat, in dem auch der gemeindliche Bauhof angesiedelt werden soll.

In direkter Nachbarschaft an den Bauhof soll der neue Recyclinghof auf gemeindlicher Fläche entstehen.

Der Ausschuss beschloss auch hier die Übernahme der Investitionskosten zum Bau und der Ausstattung des Recyclinghofes Reichenkirchen in Höhe von maximal 490.000 €.

Neu ausgeschrieben werden sollen die Verträge zur Sammlung und Vermarktung von Papier, Pappe und Kartonagen sowie von Altkleidern.

In beiden Fällen ist eine europaweite Ausschreibung erforderlich.

Ebenfalls neu ausgeschrieben werden die Leistungen Reinigung und Untersuchung der Sickerwassererfassungssysteme der Deponien Baumgartner-Bogen/Isen und Unterriesbach.

Hierbei sind Qualifikation und Eignungsnachweis für Arbeiten auf Hausmülldeponien zwingende Teilnahmebedingung.

Die Vertragsdauer ist für vier Jahre vorgesehen.

In Unterriesbach läuft derzeit die beauftragte Sanierung und Erneuerung der Sickerwasserleitungen.

Der geplante Abschluss der Arbeiten im Juli 2024 wird nach aktuellem Zeitplan eingehalten.

Große Fortschritte machen die Arbeiten am neuen Recyclinghof Erding, dessen Eröffnung für Mai 2024 vorgesehen ist.

Für die Bürgerinnen und Bürger wird dann ein neuer, moderner und bürgerfreundlicher Recyclinghof mit dem Einwurf auf Bürgerebene und Containertausch in der tieferliegenden Logistikebene fertiggestellt werden.

Auch die Arbeiten an der Müllumladestation Isen schreiten gut voran.

Fertig gestellt sind bereits die Bodenplatten für die Asbest- und die Maschinenhalle, im weiteren Verlauf schließen sich die Holz- und Stahlbauarbeiten an.

Diese Teilbereiche werden dann bereits zum Jahresende zur Nutzung freigegeben; das Gesamtprojekt wird Ende 2026 fertiggestellt sein.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de