Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3519&url=https%3A%2F%2Fwww.escape-room-dorfen.de%2F target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.03.2024 - Erding

ERDINGER Wirte auf dem Herbstfest 2024

v.l.: Oberbürgermeister Max Gotz, Festwirtepaar Lorenz und Christine Stiftl, Dr. Stefan Kreisz, Josef Westermeier (Foto: rr)

Wenn am Freitag, den 30. August zum 82. Mal das Herbstfest in Erding startet, wird im ERDINGER Weißbräu-Festzelt ein neuer Festwirt für bayerische Lebensfreude sorgen.


Im Namen von Inhaber Werner Brombach stellten die Geschäftsführer Josef Westermeier und Dr. Stefan Kreisz das volksfesterprobte Wirtsehepaar Lorenz und Christine Stiftl offiziell beim Pressestammtisch vor.

„Lorenz und Christine Stiftl sind eine absolute Top-Besetzung für unser Weißbräu-Festzelt. Wir haben mit verschiedenen potenziellen Festwirten intensive Gespräche geführt und uns letztlich aus sehr guten Gründen für die Familie Stiftl entschieden. Von Anfang an hatten wir eine klare gemeinsame Vorstellung davon, für was das Weißbräu-Festzelt auf dem Herbstfest in Erding stehen soll: höchste Qualität und bayerische Lebensfreude!“, so Josef Westermeier.


Auch Lorenz und Christine Stiftl freuen sich auf das Herbstfest in Erding und das ERDINGER Weißbräu-Festzelt: „Die echte bayerische Tradition und das aufrichtige Mitanand ist in der heutigen Welt noch mehr gefragt als je. Gäste wollen gut unterhalten werden, sich dabei sicher fühlen und bekommen mit authentischen Angeboten für Kultur und Speisen Vertrauen. Das macht Bayern für die Welt aus.“

Lorenz Stiftl weiß, wovon er spricht, denn das Herbstfest in Erding kennt er bereits bestens als Besucher. ERDINGER Bräu Werner Brombach erzählte ihm einst persönlich, wie schön und gemütlich das Volksfest sei. Davon wollten sich Lorenz und Christine Stiftl in Ruhe überzeugen und waren sofort begeistert.

„Es war Volksfest-Liebe auf den ersten Blick!“, schwärmt Lorenz Stiftl. Als Festwirt des Weißbräu-Zeltes hat er nun selbst die Möglichkeit, den Herbstfestbesuchern in Erding bayerische Lebensfreude zu schenken. Eine große Ehre und im wahrsten Sinne des Wortes auch „Brombachs Berufung“.

Die Familie Stiftl ist seit Jahrzehnten eine Institution in der bayerischen Gastronomie und blickt zudem auf über 20 Jahre Volksfesterfahrung zurück. Von 2002 bis 2022 bewirtete sie die Gäste im kleinen Wiesnzelt „Zum Stiftl“ auf dem Oktoberfest in München.

Seit zwei Jahren beweist die Familie zudem mit dem „Schützenlisl® Volkssängerzelt“ (ca. 1.400 Plätze innen und 800 Biergartenplätze) auf der Oidn Wiesn, dass sie mit ihrer Belegschaft auch große Herausforderungen meistern.

„Gerade in komplizierten Zeiten braucht man gute Konzepte und einen langen Atem. Mit unserer zeitgemäßen Gastronomie sind wir seit Jahrzehnten ein starker und besonders verlässlicher Partner“, erklärt Lorenz Stiftl. Eine Besonderheit ist die hauseigenene, EU-zertifizierte Metzgerei, die die gastronomischen Betriebe der Familie mit frischen Wurstwaren sowie Fleisch mit dem BIO-Siegel und „Geprüfte Qualität Bayern“ versorgt. Selbstverständlich dürfen sich die Herbstfestbesucher in Erding ebenfalls auf Hausgemachtes aus der Metzgerei freuen.

Mit dem bisherigen Festwirt Patrick Schmidt hatte sich die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu geeinigt, die Partnerschaft nach zwei erfolgreichen aber kräftezehrenden Herbstfesten nicht zu verlängern.

Josef Westermeier dazu: „Patrick will sich als gebürtiger Landshuter wieder verstärkt auf seine Heimatregion konzentrieren. Insbesondere die Überschneidung der Landshuter Herbst-Dult mit dem ersten Herbstfest-Wochenende in Erding haben sein Team vor allem auch angesichts des in der Gastronomiebranche gravierenden Personalmangels vor nur sehr schwierig zu bewältigende Herausforderungen gestellt. Wir bedanken uns bei ihm und seinem Team für ihren Einsatz und wünschen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.“

Quelle: Erdinger Weißbräu

alle Informationen zum Thema:

Herbstfest Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de