Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3519&url=https%3A%2F%2Fwww.escape-room-dorfen.de%2F target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.03.2024 - Erding

Gebäudebrüter als Untermieter: „Win Win“ für Artenvielfalt und Landwirtschaft

© AELF Ebersberg-Erding - Gruppenbild: Studierende der Landwirtschaftsschule Erding

Für die Landwirtschaftsschüler des ersten Semesters an der Landwirtschaftsschule Erding hat die Woche mit einer praktischen Übung am Bauernhofmuseum begonnen.


Im Unterrichtsfach „Naturschutz und Landschaftspflege“ stand in fachlicher Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und dem Falkner, Tobi Daser, aus Haging, der Nistkastenbau für Gebäudebrüter wie Stare, Turmalken, Schwalben oder auch Fledermäuse auf dem Stundenplan.

„Wir ermöglichen mit unseren Nistkästen, angebracht am eigenen Hof, eine „Win-Win“ Situation für Landwirtschaft und Naturschutz. Sorgen die Vögel dafür, dass Wühlmäuse, Krähen, Tauben oder andere unliebsame Bewohner vertrieben und so die Futterqualität nicht negativ beeinflusst wird,“ freut sich Dr. Franziska Müller-Waldeck, Lehrkraft und Wildlebensraumberaterin am AELF EE. Das kann Landwirtschaftsschülerin Sabrina Bartl aus eigener Erfahrung bestätigen: „Wir haben zuhause eine Nisthilfe aufgehängt, in die Turmfalken eingezogen sind und auch gebrütet haben. Seitdem haben wir viel weniger Probleme mit Mäusen.“

In Vorbereitung ihres Projekttages haben die Landwirtschaftsschüler einen Flyer entworfen. „Das Thema Gebäudebrüterschutz passt gut zu unseren landwirtschaftlichen Betrieben. Wir wollten unsere Erfahrungen und unser Wissen weitergeben, quasi von Landwirten für Landwirte“, berichtet ein Landwirtschaftsschüler stolz. „Das soll aber erst der Auftakt sein“, so Müller-Waldeck. „Wir warten nun alle gespannt darauf, welche Vögel das Angebot der Landwirtschaftsschüler annehmen und als Untermieter auf den Betrieben der Nistkastenarchitekten einziehen werden.“ Katharina Binsteiner, Schulleiterin der Landwirtschaftsschule zeigte sich beeindruckt von dem Projekt: "Die Zusammenhänge von Vorteil und Nutzen im Gebäudebrüterschutz sind nicht zu toppen. Hier arbeitet die Biodiversitätsmaßnahme ohne viel Aufwand für die Landwirte.“
© AELF Ebersberg-Erding - Die Studierenden erstellen die Nistkästen für die Gebäudebrüter

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de