Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3519&url=https%3A%2F%2Fwww.escape-room-dorfen.de%2F target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.02.2024 - Landkreis Erding

Erdinger Wahrzeichen des Mittelalters erhalten

Bild: Archiv - Die Grünen

Johannes Becher setzt sich für Denkmalschutz der Nikolaikapelle in Wartenberg ein


Denkmäler sind stumme Zeitzeugen der Vergangenheit, die wir mit sorgsamer Pflege und der richtigen Erzählung immer wieder zum Leben erwecken können.

Ein Beispiel dafür ist die St.-Nikolaus-Kapelle in Wartenberg im Landkreis Erding. Doch an ihrer Bausubstanz nagt der Zahn der Zeit und macht eine denkmalschutz-verträgliche Sanierung erforderlich, die mit hohen Kosten verbunden ist.

Die Kirchenstiftung Mariä Geburt Wartenberg hat deshalb einen Antrag auf Bundesförderung bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, gestellt.

„Für die Menschen aus der Region ist diese Kapelle nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch die letzte verbleibende bauliche Erinnerung an die mächtige Burganlage, die einst auf dem Nikolaiberg thronte. Ich habe Claudia Roth deshalb um wohlwollende Prüfung des Förderantrags gebeten, damit dieses Wahrzeichen erhalten bleibt und die St.-Nikolaus-Kapelle auch die kommenden Generationen an die mittelalterliche Blütezeit erinnern kann“, erklärt Johannes Becher und hofft auf eine baldige, positive Entscheidung.

Hintergrund:
Die St.-Nikolaus-Kapelle steht seit fast 1000 Jahren auf dem Nikolaiberg und war einst Teil der Burg Wartenberg – errichtet von Graf Otto V. von Wittelsbach. Kurzzeitig fand sich hier das Machtzentrum des hochmittelalterlichen Bayerns.

Generalkonservator Mathias Pfeil würdigt in einem Schreiben, das dem Förderantrag beiliegt, die orts- und regionalgeschichtliche Bedeutung der Kapelle.

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de