Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3528&url=https%3A%2F%2Fwww.spaett.de target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.02.2024 - Flughafen München

Junge Tüftlertalente präsentieren über 50 technische und wissenschaftliche Projekte

Bild: Archiv - FMG

Der Flughafen München steht zum 21. Mal Pate für den Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“.


Am 28. und 29. Februar 2024 bietet die Flughafen München GmbH (FMG) dieses Jahr 91 kreativen Nachwuchsforscherinnen und -forschern eine Bühne für ihre 54 innovativen Projekte.

Seit nunmehr zwei Jahrzehnten unterstützt die FMG gezielt den jugendlichen Erfindergeist in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Mathematik/Informatik, Geo- und Raumwissenschaften, Physik und Technik. Dabei setzt die Flughafengesellschaft auch darauf, über dieses Engagement potenzielle Nachwuchskräfte für den Airport zu gewinnen.

Die innovativen Projekte werden von insgesamt 24 Jurorinnen und Juroren begutachtet und prämiert. Das Motto des diesjährigen Nachwuchswettbewerbs lautet „Mach dir einen Kopf“.
Zwei Beispiel-Projekte: Um die Physik der akustischen Levitation zu untersuchen, benötigt Vincent Engelbrecht vom Katharinen-Gymnasium Ingolstadt, eine entsprechende Apparatur.

Da sie nicht kostengünstig im Handel gekauft werden kann, entwarf und baute er ein eigenes Gerät. Akustische Levitation bedeutet, dass Schallwellen verwendet werden, um Objekte in der Luft schweben zu lassen, indem die Schwerkraft überwunden wird.

Der zehnjährige Felix Pätzold vom Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding entwickelt in seinem Projekt ein Modellflugzeug, das möglichst weit fliegt. Dabei experimentiert er mit der Flügelspannweite, Gewichten und deren Verteilung sowie dem Anbringen einer Flosse.

Interessierte können die Arbeiten der ambitionierten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, den 28. Februar 2024, von 11:00 bis 17:00 Uhr und am Donnerstag, den 29. Februar 2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Mehrzweckhalle der Flughafen München GmbH, Nordallee 23, bestaunen.

Über die Haltestelle „Besucherpark“ ist die Mehrzweckhalle per S-Bahn in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Am 29. Februar 2024 findet ab 14.30 Uhr dann die Preisverleihung statt.

Quelle: Flughafen München GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de