Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3531&url=https%3A%2F%2Fgewandhaus.bayern%2Fgruberclub target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.01.2024 - Dorfen

Anmeldung für die Kindertageseinrichtungen im Gemeindegebiet der Stadt Dorfen 2024/25

Bild: Archiv - Stadt Dorfen

Ab dem 19.02.2024 können Eltern ihr Kind über das städtische Bürgerservice-Portal/Kitaplatz Bedarfsanmeldung unter www.dorfen.de für das kommende Betreuungsjahr 2024/2025 anmelden.



Die Stadt Dorfen ermöglicht ein familienfreundliches und transparentes Online-Verfahren für die Bedarfsanmeldung für die Kindertageseinrichtungen aller Trägerschaften im Gemeindegebiet der Stadt Dorfen an. Das Online-Verfahren bietet Ihnen einen Überblick über das gesamte Kinderbetreuungsangebot der Stadt Dorfen – für Kinderkrippen und Kindergärten. Eine Anmeldung für einen Betreuungsplatz ist nur über dieses System möglich.

Schritt 1: Einrichtungen besichtigen


Am Freitag, 26. Januar 2024, ab 15 Uhr haben Eltern die Möglichkeit das Kinderhaus am Volksfestplatz, das Kinderhaus Klostermoosen, das Kinderhaus Montessori, den Kindergarten Eibach, den Kindergarten Schwindkirchen, das Kinderhaus Grüntegernbach, das Kinder- und Jugendhaus, Kinderhaus Sonnenhügel, Kinderhaus unterm Regenbogen, Kindergarten Pfiffikus, Kinderhaus Pusteblume und das Kinderhaus Oberdorfen bei einem Tag der offenen Tür kennenzulernen und sich einen umfassenden Eindruck vor Ort zu machen. Über die anderen Einrichtungen können Sie sich auf der jeweiligen Homepage oder bei der jeweiligen Einrichtungsleitung informieren.

Schritt 2: Anmelden im Bayern ID Bürgerkonto


Die Anmeldung ist vom 19.02.2024. bis 08.03.2024 über das städtische Bürgerservice-
Portal/Kitaplatz-Bedarfsanmeldung unter www.dorfen.de möglich.
Um die Bedarfsanmeldung verschicken zu können, benötigen Sie ein Bayern ID Bürgerkonto, in welchem Sie EINGELOGGT sein müssen.

Wenn Sie sich auf der Kitaplatz-Bedarfsanmeldung-Seite befinden, gehen Sie oben rechts auf »Hier Anmeldung Bayern ID« und melden Sie sich an oder führen Sie eine Registrierung durch. Klicken Sie anschließend im Navigationsmenü erneut auf »Kitaplatz«, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf »Weiter«.

Bitte beachten Sie: Für das Kinderhaus Grüntegernbach ist aufgrund der neuen Konzeption eine schriftliche Voranmeldung im Zeitraum vom 05. Februar bis zum 16. Februar 2024 notwendig. Vereinbaren Sie hierzu einen Termin am Tag der offenen Tür oder telefonisch unter 080821360.

Schritt 3: Bedarfsanmeldung Absenden


Legen Sie die Reihenfolge Ihrer Wunscheinrichtungen fest und geben Sie alle notwendigen Daten ein. Sie können mindestens 2 und maximal 3 Einrichtungen favorisieren. Sollten Sie weniger als zwei Einrichtungen auswählen, ist das Absenden Ihrer Bedarfsanmeldung nicht möglich.

Nach Versand des Antragsformulars erhalten Sie eine elektronische Bestätigung in Ihrem Bürgerkonto E-Mail-Postfach. Bitte beachten Sie, dass auch Krippenwechsler für einen Kindergartenplatz angemeldet und nicht automatisch weiter betreut werden.

Schritt 4: Bestätigung der Platzzusage


Sobald das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist, erhalten Sie die Vergabeinformation in Ihrem Bürgerkonto-E-Mail-Postfach und können die Vertragserstellung in der Einrichtung vor Ort vornehmen.

Sie erhalten nach Platzzusage eine Frist von drei Wochen, um den Kitaplatz zu bestätigen. Sollten Sie sich in dieser Zeit nicht zurückmelden, wird der Kitaplatz anderweitig vergeben und Sie verwirken Ihren Rechtsanspruch.

Sofern Sie am 08.05.2024 keine Zusage erhalten haben, wurde Ihr Kind auf die Warteliste gesetzt. Bitte gedulden Sie sich, bis zum 31.8.2024 werden weitere Plätze zugeteilt.

Quelle: Stadt Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de