Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3531&url=https%3A%2F%2Fgewandhaus.bayern%2Fgruberclub target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.01.2024 - Landkreis Erding

Dein Körper gehört Dir! Informationen für Jugendliche über sexualisierte Gewalt in verschiedenen Sprachen

Unter der Leitung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Erding, Sabine Trettenbacher sowie der stellvertretenden Leiterin der Erziehungsberatung Annette Horn, engagiert sich der Arbeitskreis "Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen" aktiv für den Schutz und das Wohlbefinden junger Menschen.


In diesem Zusammenhang bietet der Arbeitskreis den Flyer "Wir helfen dir!" an, der speziell für Jugendliche konzipiert wurde. Dieser enthält wichtige Informationen zu Krisentelefonen und Anlaufstellen im Landkreis Erding.

Um sicherzustellen, dass die Informationen möglichst vielen Jugendlichen zugänglich sind, wurde der Flyer in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Türkisch erstellt.

Zusätzlich zu den Flyern wurde ein Aufkleber entworfen, der den prägnanten Satz "Dein Körper gehört Dir!" in verschiedenen Sprachen trägt. Ein QR-Code auf dem Aufkleber ermöglicht einen direkten Zugang zur Internetseite der Gleichstellungsstelle des Landkreises Erding. Hier können Jugendliche die Flyer bequem herunterladen und sich weiterführende Informationen einholen.

Sabine Trettenbacher betont die Wichtigkeit dieser Maßnahmen: "Es ist von größter Bedeutung, dass Jugendliche über ihre Rechte und Unterstützungsmöglichkeiten informiert sind. Unsere Initiative zielt darauf ab, eine sichere Anlaufstelle zu schaffen und gleichzeitig das Bewusstsein für das Thema zu stärken. Der Aufkleber mit der klaren Botschaft 'Dein Körper gehört Dir!' soll dazu beitragen, dass junge Menschen sich ihrer Autonomie bewusst werden und im Falle von sexualisierter Gewalt die nötige Unterstützung finden."

Der Arbeitskreis ruft alle Interessierten dazu auf, diese Informationen zu verbreiten und aktiv zur Sensibilisierung beizutragen. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Jugendliche vor sexualisierter Gewalt zu schützen und ihnen Unterstützung in schwierigen Situationen zu bieten.

Für weitere Informationen und den Download der Flyer besuchen Sie die Internetseite der Gleichstellungsstelle des Landkreises Erding unter www.landkreis-erding.de/gleichstellung.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de