Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3519&url=https%3A%2F%2Fwww.escape-room-dorfen.de%2F target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.01.2024 - Landkreis Erding

Zahl der Sozialwohnungen im Landkreis Erding sinkt bis 2030 deutlich

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wieder.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - Die Grünen

Johannes Becher fordert Bayerische Staatsregierung auf: Öffentlich geförderten Mietwohnungsbau wieder deutlich stärken!


„Die Mieten in Bayern und gerade auch im Landkreis Erding kannten seit Jahren nur eine Richtung - und zwar nach oben.

Die Ausgaben fürs Wohnen überlasten mittlerweile jeden dritten Mieterhaushalt. Das Problem hat damit auch längst die Mittelschicht erreicht“
, analysiert der Grüne Landtagsabgeordnete Johannes Becher. „Das heißt: Wir brauchen dringend mehr bezahlbaren Wohnraum!“

Die Antwort des zuständigen Staatsministeriums auf eine Anfrage der Landtags-Grünen zeigt: Bis 2030 werden im Landkreis Erding von den aktuell 679 belegungsgebundenen Mietwohnungen 245 aus der Bindung fallen. Wer sich für eine Sozialwohnung vormerken lässt, muss schon jetzt teilweise mit mehrjährigen Wartezeiten rechnen.

Aufgrund der aktuell hohen Zinsen und Baukosten sind die Aussichten in Sachen Zubau von neuen geförderten Wohnungen ebenfalls nicht rosig. 2023 wurden bayernweit nur 944 Sozialwohnungen bewilligt. 2022 waren es noch 3.538. Die Staatsregierung hängt ihren Zielen damit meilenweit hinterher.

Johannes Becher: „Etwa jede dritte Sozialwohnung fällt im Landkreis in den nächsten Jahren aus der Sozialbindung. Das ist eine wirklich gefährliche Dynamik, wenn nicht im gleichen Zuge wieder sozial geförderter Wohnraum geschaffen wird.“

Um hier gegenzusteuern, fordern die Landtags-Grünen unter anderem
  • ein Sonderinvestitionsprogramm für den geförderten Mietwohnungsbau
  • ein Modernisierungsprogramm für alle Sozialwohnungen
  • und staatliche Bürgschaften für neu gegründete Wohnungsgenossenschaften


Hintergrund:


Die Mietpreis- und Belegungsbindungen in der staatlichen Wohnraumförderung betragen 25 Jahre. Seit Mai 2018 gibt es alternativ zu den bestehenden 25-jährigen Bindungen auch die Variante mit 40-jährigen Bindungen.

Auch eine Verlängerung der Bindungsfrist ist möglich. Seit 2023 besteht zudem die Möglichkeit zu einer 55-jährigen Bindung. Im Kommunalen Wohnraumförderungsprogramm beträgt die Bindungsdauer 25 Jahre.

Seit 2006 liegt die Zuständigkeit für den sozialen Wohnungsbau bei den Ländern. Die Übersicht über die Zu- und Abgänge zeigt, dass die Zahl der Zugänge bis 2016 auf niedrigem Niveau stagnierte. Erst mit dem Wohnungspakt 2016 zeigt sich eine deutliche Erhöhung.

Dieser Pakt lief allerdings schon 2019 wieder aus. Die Bayerische Staatsregierung zeigt immer gern nach Berlin. Dabei fehlt es hier in ihrem Zuständigkeitsbereich an Kontinuität und Verlässlichkeit in der Wohnraumförderung.

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de