Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3531&url=https%3A%2F%2Fgewandhaus.bayern%2Fgruberclub target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.01.2024 - Landkreis Erding

Der regionale Arbeitsmarkt im Dezember 2023: Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende leicht

Bild: Archiv - BAA

Der regionale Arbeitsmarkt im Überblick

Zum Ende des Jahres 2023 hat der Winter auf dem Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Freising erste Spuren hinterlassen

:
Im Dezember 2023 waren in den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding und Freising 9.384 Personen arbeitslos gemeldet, 277 Personen mehr als im Vormonat. Damit erhöhte sich die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf einen aktuellen Wert von 2,5 Prozent. Im Dezember 2022 errechnete sich für den Agenturbezirk eine Quote von 2,3 Prozent.

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist vor allem auf den Wintereinbruch Anfang Dezember zurückzuführen. So konnten wir zuletzt vermehrt Arbeitslosmeldungen von Beschäftigten aus den stark witterungsabhängigen Außenberufen beobachten“, resümiert Nikolaus Windisch, Chef der Agentur für Arbeit Freising. „Um diese saisontypische Entwicklung abzuschwächen, möchte ich an die Betriebe appellieren, auch in diesem Winter die Chancen des Saison-Kurzarbeitergeldes zu nutzen und so weitere Entlassungen zu vermeiden.“

Das Saison-Kurzarbeitergeld kann von Betrieben im Bauhauptgewerbe, im Gerüstbauerhandwerk, im Dachdeckerhandwerk sowie im Garten- und Landschaftsbau in Anspruch genommen werden. Es hilft den Unternehmen, die schwierige Auftragslage und Arbeitsausfälle in der kalten Jahreszeit zu überstehen, ohne ihr eingearbeitetes und qualifiziertes Personal kündigen zu müssen. „Damit reduzieren Betriebe auch das Risiko – in Zeiten von Arbeits- und Fachkräftemangel – ihre bewährten Kräfte im Frühjahr an andere Unternehmen zu verlieren“, betont Windisch.

Personalnachfrage
In den witterungsunabhängigen Branchen zeigte sich der Arbeitsmarkt im Dezember 2023 weiterhin aufnahmefähig: So meldeten die Betriebe der Agentur für Arbeit 1.075 neu zu besetzende Arbeitsstellen in den vier Landkreisen. Insgesamt befanden sich damit im letzten Monat des Jahres 6.152 Arbeitsangebote im Stellenpool der Agentur für Arbeit Freising, 341 Stellen weniger als im Dezember 2022.

Die größten Personalbedarfe wurden für das Berufssegment der Verkehrs- und Logistikberufe gemeldet. Hier waren im Dezember 2023 insgesamt 1.308 Stellen vakant. Für die Fertigungstechnischen Berufe – darunter fallen beispielsweise die Maschinen- und Fahrzeug-technikberufe sowie die Mechatronik-, Energie- und Elektroberufe – wurden Mitarbeitende für 773 freie Stellen gesucht. Im Berufssegment der Handelsberufe waren 744 Stellen zu besetzen.

Landkreis Erding

Arbeitslosigkeit:
Die niedrigste Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Freising verzeichnete im Dezember 2023 weiterhin der Landkreis Erding. Doch auch hier machte sich der saisonale Einfluss bemerkbar: Die Quote stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Pro-zentpunkte auf 2,2 Prozent an. Insgesamt waren im Landkreis 1.850 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 45 Personen mehr als noch im November 2023.

Personalnachfrage: Zum Jahresende meldeten die Erdinger Unternehmen dem Arbeitgeber-Service ihrer Agentur für Arbeit 191 neue Stellenangebote, 24 Stellen weniger als im Vormonat. Damit waren im Dezember 2023 insgesamt 945 bei der Agentur für Arbeit Erding gemeldete Stellen vakant.

Jahresrückblick:
Im Landkreis Erding waren 2023 im Jahresdurchschnitt 1.887 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet (2022: 1.704). Die Arbeitslosenquote lag 2023 jahresdurchschnittlich bei 2,2 Prozent (2022: 2,0 Prozent). Im Verlauf des Jahres gingen insgesamt 2.012 neu zu besetzende Arbeitsstellen im Landkreis Erding beim Arbeitgeber-Service ein. Jahresdurchschnittlich befanden sich 1.124 Arbeitsangebote im Stellenpool der Erdinger Arbeitsagentur (2022: 1.104 Stellen).

Quelle: Agentur für Arbeit Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de