Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3528&url=https%3A%2F%2Fwww.spaett.de target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.01.2024 - Erding

„Probieren wir es einfach!“

Quelle Agentur für Arbeit / Niklas Rausch

Niklas Rausch ist Fachkraft – und Autist. Die Heiliggeist Service GmbH hat mit ihm einen tollen neuen Mitarbeiter gewonnen.


Die Nachfrage nach Arbeitskräften auf dem regionalen Arbeitsmarkt ist groß. So waren 2023 monatlich durchschnittlich rund 2.100 bei der Arbeitsagentur gemeldete Arbeitsstellen im Landkreis Freising vakant. Und dennoch: Menschen mit Behinderung haben es vielfach schwer, eine passende Arbeitsstelle zu finden.

Aktuell sind bei der Agentur für Arbeit Freising rund 260 Menschen mit Schwerbehinderung aus dem Landkreis arbeitslos gemeldet. Viele von ihnen sind gut ausgebildete Fachkräfte, die unter anderem in den Bereichen Ver-kehr und Logistik, Schutz und Sicherheit, Handel, Unternehmensorganisation oder auch Erziehung eine neue Arbeitsstelle suchen.

Seine Chance bekommen und genutzt hat Niklas Rausch.Der 20-Jährige aus dem Landkreis Freising absolvierte mit einem hervorragenden Prüfungsergebnis seine Ausbildung zum Gebäudereiniger im Berufsbildungswerk.

Seit November ist er nun im Freisinger Seniorenzentrum beschäftigt. Ein Glücksfall für seine Chefin Martina Ackermann. Für sie hat seine Diagnose Autismus bei seiner Einstellung keine Rolle gespielt: „Herr Rausch ist im Vorstellungsgespräch sicher und kompetent aufgetreten. Beim Probearbeiten hat man sofort gespürt, dass ihm die Arbeit Spaß macht und er sehr motiviert und zuverlässig ist.“

Auch für Niklas Rausch war es genau die richtige Entscheidung, sich eigeninitiativ beim Seniorenzentrum zu bewerben: „Man macht nicht nur sauber, sondern man lebt hier einfach mit.“ So nimmt er sich immer wieder auch die Zeit, mit den Heimbewohnerinnen und -bewohnern zu sprechen und ihnen zuzuhören. Er hat seinen Platz gefunden und nicht nur seine Arbeitgeberin, sondern auch das gesamte Team auf ganzer Linie überzeugt – menschlich und fachlich. Im Seniorenzentrum gibt es ein modernes Reinigungssystem.

Es wird streng darauf geachtet, dass keine Keimverschleppung, beispielsweise von Zimmer zu Zimmer, erfolgen kann. Aufgrund seiner Ausbildung zum Gebäudereiniger wird im kommenden Jahr der Aufgabenbereich des 20-Jährigen weiter ausgebaut: Der Umgang mit größeren Reinigungsmaschinen wird dann auch zu seinen Tätigkeiten gehören.

Martina Ackermann hat sich bei der Personalsuche nicht von einer Diagnose beirren lassen. Sie möchte auch allen anderen Unternehmen raten, jedem die Chance zu geben, sich in der Praxis zu beweisen. Ganz nach dem Motto: Probieren wir es einfach! „Jeder Mitarbeitende, egal ob mit oder ohne Behinderung, hat seine Stärken und Schwächen“, betont Martina Ackermann. „Zudem bekommt man auch viel Unterstützung und Beratung von der Agentur für Arbeit rund um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Letztlich war die Einstellung von Niklas Rausch nicht mit mehr Aufwand für die Personalabteilung verbunden als andere Einstellungen auch.“

Unterstützung der Agentur für Arbeit
Unternehmen, die Menschen mit Behinderung beschäftigen wollen, werden von der Agentur für Arbeit im Besonderen unterstützt: Die Arbeitsagentur hilft bei der Auswahl geeigneter Bewerberinnen und Bewerber und berät zu Fördermöglichkeiten – von Zuschüssen zum Gehalt bis hin zur behindertengerechten Ausgestaltung des Arbeitsplatzes.

Betriebe, die sich informieren möchten, können sich an ihre persönliche Ansprechperson im Arbeitgeber-Service ihrer Arbeitsagentur wenden oder die kostenfreie Service-Rufnummer 0800 / 4 5555 20 nutzen.

Quelle: Agentur für Arbeit Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de