Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3528&url=https%3A%2F%2Fwww.spaett.de target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.12.2023 - Landkreis Erding

Fleißig in die Pedale getreten

Nathalie Eiser aus Bockhorn zusammen mit Peter Gutting (Vorsitzender des ADFC Erding) und Uwe Menzel von der AOK, zuständig für die betriebliche Gesundheitsförderung in der Region

Bewegungsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC


Wer statt mit dem Auto mit dem Rad fährt, schützt Klima und Umwelt. Nach Abschluss der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ bilanziert die AOK bayernweit 8,9 Millionen gefahrene Fahrradkilometer mit 1,751 Millionen Kilogramm eingespartem CO2-Ausstoß.

„Alle Teilnehmenden haben nicht nur ihre eigene Gesundheit gestärkt. Sie tragen auch dazu bei, die Umwelt zu entlasten“, so Uwe Menzel, Koordinator für Gesundheitsförderung bei der AOK Freising-Erding.

Im Landkreis Erding nahmen rund 650 Beschäftige an der Aktion teil. Die Zahl der Teilnehmenden stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent.

In ganz Bayern beteiligten sich rund 74.100 Radlerinnen und Radler an der Aktion, ein Plus von 22 Prozent im Vergleich zu 2022.

Mit Ablauf der gemeinsamen Aktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wurden nun die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt.

Den regionalen Hauptpreis – einen Gutschein im Wert von 500 Euro zum Einkauf in einem Fahrradgeschäft - gewann Nathalie Eiser aus Bockhorn. Sie fuhr per Rad von ihrem Wohnort zur Arbeitsstätte SEW Stromerzeugung in Erding. So kam sie im Aktionszeitraum an 52 Tagen auf 1040 gefahrene Kilometer.

Die anderen Gewinnerinnen und Gewinner von Sachpreisen wie Fahrradtaschen oder Pflegesets nahmen eben-falls bereits ihre Preise entgegen.

Der DGB Bayern und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. unterstützen die gemeinsame Initiative von ADFC und AOK im Freistaat. Die vbw fördert die Initiative finanziell.

Quelle: AOK Bayern - Direktion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de