Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3519&url=https%3A%2F%2Fwww.escape-room-dorfen.de%2F target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.12.2023 - Dorfen

Natur.Vielfalt.Isental - Eine positive Bilanz

Quelle: Stadt Dorfen

Das Projekt Natur.Vielfalt.Isental wurde 2015 ins Leben gerufen und konnte 2016 starten.


Das bis dahin auf das Thalhamer Moos beschränkte Projektgebiet wurde durch den Zusammenschluss der Gemeinden Lengdorf, Schwindegg, Obertaufkirchen und Rattenkirchen sowie der Stadt Dorfen über die Landkreisgrenze hinweg ausgeweitet. Mit der Unterstützung der Wildland-Stiftung Bayern sollte der Naturschutz im Bereich des Isentals gestärkt werden. Die Ziele des Projekts waren die Verbesserung des Biotopverbunds, die Entwicklung von Lebensräumen, Maßnahmen zum Artenschutz, Sicherung von wertvollen Flächen sowie die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Am Ende der knapp 8-jährigen Projektlaufzeit, die zum 31.12.2023 ausläuft, kann eine positive Bilanz gezogen werden.

So wurden im gesamten Projektgebiet über 15 ha Fläche in eine extensive
Pflegemahd überführt. Es wurden dauerfeuchte und wechselfeuchte Kleingewässer geschaffen bzw.
instandgesetzt und 6,3 ha Fläche für die Umsetzung der Projektmaßnahmen gesichert. Bei der
Abflachung und beim Anstau von Gräben wurde eng mit den Flächeneigentümern
zusammengearbeitet, es konnten an verschiedenen Stellen Gräben abgeflacht und ein Graben
eingestaut werden. Als zusätzliche Maßnahmen wurden 1,6 km Wanderkorridore entlang von
Gräben angelegt. Ferner wurde bei der Entbuschung Fortschritte erzielt und in diesem Zug ein
Flächenumfang von 4,6 ha Gehölzpflege erreicht.

Zur Verbesserung für den bedrohten Kiebitz sind Nestschutz-Maßnahmen ergriffen worden.
Der Vogel ist ein Bodenbrüter. Auf Äckern wurden etwa die Nester mit farbigen Stäben markiert,
sodass Landwirte darauf Rücksicht nehmen können. Eine Fläche im Dorfener Moos wurde während
der Brutzeit umzäunt, was positiv für den Bruterfolg war. Der Schwerpunkt der
Maßnahmenumsetzung lag dabei im Dorfener und Thalhamer Moos, da dort gute
Ausgangsbedingungen für die Umsetzung vorhanden waren.

Vor allem durch die Arbeit der engagierten Projektbetreuer konnte das Vertrauen zu den Landwirten
und Grundstückseigentümern aufgebaut werden. Parallel zur fachlichen Naturschutzarbeit war auch
die Öffentlichkeitsarbeit ein Schwerpunkt im Projekt. Hier wurden über 80 Führungen angeboten
sowie auf über 40 externen Veranstaltungen das Projekt präsentiert. Durch die regelmäßige Berichterstattung wurde außerdem das Bewusstsein in der Bevölkerung für dieses einzigartige
Naturgebiet geschärft. Bürgermeister Heinz Grundner: „Das Projekt Natur.Vielfalt.Isental hat gezeigt wie viel Arten- und Naturschutz erreicht werden kann, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Ich bedanke mich bei allen, die zum Erreichen der Ziele mitgewirkt haben. Wir wollen weiter daran arbeiten, dass uns diese einmalige Natur erhalten bleibt.“

Informationsmaterialien zum Projekt können gerne im Foyer des Rathauses abgeholt werden.

Quelle: Stadt Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de