Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3519&url=https%3A%2F%2Fwww.escape-room-dorfen.de%2F target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.12.2023 - Erding

Großzügige Spende ermöglicht Herzenswünsche

Quelle: Danuta Pfanzelt v.l. Gerline Eschbaumer, Andreas Lindner, Maria Gunderlach

Die Gemeinschaft katholischer Frauen Moosinning setzt sich erneut für wohltätige Zwecke ein und unterstützt mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro das BRK-Herzenswunschmobil, ein Projekt, das schwerkranken Menschen besondere letzte Wünsche erfüllt.


Das Herzenswunschmobil des BRK Kreisverband Erding, hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit schweren Erkrankungen in ihrer letzten Lebensphase Herzenswünsche zu erfüllen.

Egal ob es sich um einen besonderen Ort, eine Begegnung mit geliebten Menschen oder andere persönliche Wünsche handelt – das Team des Herzenswunschmobils setzt alles daran, diese Momente der Freude und des Trostes zu ermöglichen. Betrieben wird das BRK-Herzenswunschmobil ausschließlich durch ehrenamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter sowie bei Bedarf durch Ärzte.

Die Spende der Gemeinschaft katholischer Frauen wird dazu beitragen, dass das die Nutzung des Herzenswunschmobils auch weiterhin für Betroffene und deren Angehörige kostenfrei bleibt.
Während der Adventfeier beim Daimerwirt in Moosinning wurden 735 Euro gesammelt. Der Verein legte noch etwas dazu und so konnten bei dem gemütlichen Nachmittag dem BRK-Kreisgeschäftsführer 1.000 Euro übergeben werden.

„Wir sind tief berührt von der Großzügigkeit der Mitglieder der Gemeinschaft katholischer Frauen. Diese Spende ermöglicht es uns, noch mehr Herzenswünsche zu erfüllen und den betroffenen Menschen und ihren Familien in schweren Zeiten ein Stückchen Licht und Trost zu schenken“, sagt Kreisgeschäftsführer Andreas Lindner.

Das Bayerische Rote Kreuz im Landkreis Erding die Gemeinschaft katholischer Frauen danken herzlich für jede Form der Unterstützung und sind überzeugt, dass gemeinsames soziales Engagement einen bedeutenden Beitrag für das Wohlergehen der Gesellschaft leisten kann.

Quelle: BRK Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de