Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3528&url=https%3A%2F%2Fwww.spaett.de target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.12.2023 - Landkreis Erding

Überreichung Verdienstorden und Ehrung für kommunale Verdienste

v.l. Heinz Grundner, Huguette Rudolf, Dr. Emil Rudolf und Landrat Martin Bayerstorfer

In einer kleinen feierlichen Zeremonie überreichte Landrat Martin Bayerstorfer sechs verdienten Bürgern aus dem Landkreis Erding Verdienstorden und Dankesurkunden.


Dr. Emil Rudolf wurde das Bundesverdienstkreuz für sein herausragendes Engagement in gesellschaftlichen Bereichen verliehen. Seit 1998 ist er Präsident des ESC Dorfen und begleitete während seiner Amtszeit zahlreiche Umbaumaßnahmen, die das Stadion energiesparender und umweltschonender machten.

Mitte der 80er Jahre gründete Dr. Emil Rudolf eine allgemeinmedizinische Praxis mit seinem Bruder. Diese wurde unter Hinzunahme des Fachbereichs Gastroenterologie zu einem umfangreichen medizinischen Versorgungszentrum ausgebaut. Von 2002 bis 2008 engagierte sich Dr. Emil Rudolf als Kreisrat des Landkreises Erding.

Zusätzlich ehrte Landrat Bayerstorfer die Ortssprecher Anton Bauer, Gerhard Widl und Andreas Bauer mit der kommunalen Dankesurkunde für ihre langjährigen Verdienste in ihrer Gemeinde Bockhorn.

Die kommunale Dankesurkunde erhielt ebenfalls Georg Strohmaier für seine langjährigen Dienste im Gemeinderat Kirchberg und seine Tätigkeit als stellvertretendes Mitglied für den Zweckverband zur Wasserversorgung Holzland.

Manfred Slawny, 3. Bürgermeister der Gemeinde Taufkirchen erhielt seine Dankesurkunde für seine langjährige Tätigkeit als Gemeinderat in Taufkirchen und als Kreisrat des Landkreises Erding.

In seiner Ansprache erinnerte Landrat Martin Bayerstorfer an das Zitat von Konrad Adenauer „Die persönliche Freiheit ist und bleibt das höchste Gut des Menschen.“, und fügte hinzu, dass es dem Zusammenwirken vieler bedarf, um diese so wichtige persönliche Freiheit zu schützen.

Dabei betonte er die Bedeutung jeder einzelnen Gemeinde als Ort der Identifikation und Heimat für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch die gute Zusammenarbeit aller Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften auf Landkreisebene.

Landrat Bayerstorfer dankte allen Geehrten, die über viele Jahre hinweg ihr Amt aktiv und mit großem Einsatz zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger ausgeübt haben. Dies sei in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich.

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland


  • Dr. Emil Rudolf, Dorfen

Kommunale Dankurkunde


  • Anton Bauer, Bockhorn/Englpolding
  • Gerhard Widl, Bockhorn/Maierklopfen
  • Andreas Bauer, Bockhorn/Kirchasch
  • Georg Strohmaier, Kirchberg/Arndorf
  • Manfred Slawny, Taufkirchen/Vils


Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de