Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3531&url=https%3A%2F%2Fgewandhaus.bayern%2Fgruberclub target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.11.2023 - Flughafen München

Bayerns Flughäfen befördern 33,1 Millionen Passagiere in den ersten drei Quartalen 2023

Knapp 22 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahreszeitraum – aber immer noch etwa 20 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau


Die bayerischen Flughäfen München, Nürnberg und Memmingen melden von Januar bis September 2023 insgesamt 33,1 Millionen Passagiere im gewerblichen Luftverkehr (einschl. Transitverkehr). Das Passagieraufkommen hat sich damit gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 21,8 Prozent erhöht. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamts weiter mitteilt, werden an allen drei Verkehrsflughäfen*) 261 583 Starts und Landungen (+9,1 Prozent) gezählt.

Schweinfurt. In den ersten drei Quartalen 2023 starten bzw. landen insgesamt 261 583 Flugzeuge auf den drei großen bayerischen Verkehrsflughäfen München, Nürnberg und Memmingen. Das sind zusammengenommen 9,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamts weiter mitteilt, fliegen insgesamt rund 33,1 Millionen Passagiere von diesen drei Flughäfen ab oder landen dort (einschl. Durchgangsverkehr). Das sind 21,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, das Ergebnis liegt damit aber immer noch 19,4 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019.

Das Fracht- und Postaufkommen steigt an diesen Flughäfen insgesamt leicht um 2,4 Prozent auf 216 224 Tonnen, wobei hiervon 98,4 Prozent dem Flughafen München zuzurechnen sind.

Die Entwicklung des Flughafen München im Einzelnen

Bayerns größter Flughafen München zählt im Jahresverlauf bis einschließlich September 2023 bei 221 217 Starts und Landungen (+7,7 Prozent) rund 27,9 Millionen Passagiere und damit um 20,4 Prozent mehr Fluggäste an Bord als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Fracht- und Postaufkommen steigt ebenfalls, konkret um 2,6 Prozent auf 212 767 Tonnen.

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de