Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3531&url=https%3A%2F%2Fgewandhaus.bayern%2Fgruberclub target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.11.2023 - Landkreis Erding

Der regionale Arbeitsmarkt im Oktober 2023

Herbstaufschwung hält weiter an


Die Herbstbelebung auf dem regionalen Arbeitsmarkt setzte sich auch im Oktober 2023 fort: In den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding und Freising sank die Zahl der Arbeitslosen zuletzt auf insgesamt 9.195 Personen. Das waren 463 Frauen und Männer weniger im Vergleich zum September 2023.

Die Arbeitslosenquote für den Agenturbezirk reduzierte sich um 0,1 Prozentpunkte auf einen aktuellen Wert von 2,5 Prozent.

Von den jüngsten Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt profitierten erfreulicherweise unterschiedliche Personengruppen: So verringerte sich die Zahl der arbeitslosen unter 25-Jährigen im Oktober um 140 Personen, bei den Arbeitslosen über 50 Jahre waren es 112 Personen weniger. Bei den Langzeitarbeitslosen (-29 Personen) und den Menschen mit Schwerbehinderung (-32 Personen) war ebenfalls ein Rückgang der Arbeitslosigkeit zu beobachten.

„Die angespannte wirtschaftliche Lage – bedingt durch die hohe Inflation, schwachen Inlandskonsum und reduzierter Auslandnachfrage – wirkt sich auf den Arbeitsmarkt aus. Sie trifft diesen aber regional auf unterschiedliche Weise. In unserem Bezirk versuchen viele Betriebe derzeit aufgrund der anhaltenden Arbeitskräfteknappheit ihre Mitarbeitenden zu halten und teilweise auch die Beschäftigung weiter auszubauen“, erklärt Nikolaus Windisch, Chef der Freisinger Arbeitsagentur.

Ein Blick auf die jüngsten Prognosen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg legt außerdem Nahe, dass der regionale Arbeitsmarkt auch im nächsten Jahr den recht schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen trotzen könnte. Das Institut erwartet für das Jahr 2024 einen bundesweiten Anstieg der Arbeitslosenzahlen.

Für den Bezirk der Agentur für Arbeit Freising sei im Mittel eine Zunahme der Arbeitslosigkeit um 3,2 Prozent möglich. Zum Vergleich: Für Bayern prognostiziert das IAB eine mittlere Wachstumsrate der Arbeitslosigkeit von 4,2 Prozent. Zugleich wird mit einem Beschäftigungsaufbau in unserer Region gerechnet: Im Mittel geht das IAB von einem Wachstum der Beschäftigtenzahlen um 1,3 Prozent aus.

Damit würden 225.100 Personen 2024 jahresdurchschnittlich in den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding und Freising einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen. „Diese Einschätzung stimmt uns vorsichtig optimistisch, aber natürlich sind sämtliche Prognosen für das Jahr 2024 auch aufgrund der volatilen geopolitischen Lage von erhöhter Unsicherheit geprägt“, so Nikolaus Windisch.

Hohe Personalnachfrage in der Region


Derzeit ist die Nachfrage nach Personal in der Region weiterhin hoch. So informierten die Unternehmen die Agentur für Arbeit im Oktober 2023 über 937 neu zu besetzende Arbeits-stellen in den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding und Freising. Damit befanden sich insgesamt 6.866 Arbeitsangebote im Stellenpool der Agentur für Arbeit. Das waren 160 Stellen weniger als im Vormonat, aber 125 Stellen mehr als im Oktober vor einem Jahr.

Die größte Nachfrage kam zuletzt aus dem Berufsbereich Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit: Es wurden Mitarbeitende für 1.691 offene Stellen gesucht. Im produzierenden Gewerbe waren 1.607 Arbeitsstellen vakant. Im Berufsbereich Kaufmännische Dienstleistungen, Handel, Vertrieb, Tourismus waren im Oktober 1.124 Stellen zu besetzen.

Der Arbeitsmarkt im Landkreis Erding


Arbeitslosigkeit: Die Agentur für Arbeit Erding zählte im Oktober 2023 insgesamt 1.863 Arbeitslose und damit 106 Personen weniger als noch im September 2023. Die Arbeitslosenquote sank entsprechend um 0,1 Prozentpunkte auf 2,2 Prozent. Im Oktober vor einem Jahr lag die Quote bei 2,0 Prozent.

Personalnachfrage: Im Herbstmonat wurden dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Erding 175 neu zu besetzende Stellen gemeldet. Im Oktober 2023 befanden sich damit insgesamt 1.094 Arbeitsangebote im Stellenpool der Arbeitsagentur. Das waren 217 Stellen weniger als noch im Oktober 2022.


Regionale Stellenangebote gibt es hier...

Quelle: Agentur für Arbeit Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de