Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3531&url=https%3A%2F%2Fgewandhaus.bayern%2Fgruberclub target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.10.2023 - Landkreis Erding

Erfolgreicher Hernien-Workshop im Klinikum Landkreis Erding

Quelle: Landratsamt Erding Workshop-Teilnehmende und das Team der Viszeralchirurgie sowie das OP-Personal. Ganz links Chefarzt Prof. Dr. Jörg Theisen und die Leiterin der Hernienchirurgie Dr. Chiara Tosolini (fünfte v.l.)

Das Klinikum Landkreis Erding ist ein von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie zertifiziertes Kompetenzzentrum für die Hernienchirurgie mit deutschlandweiter Reputation.


Bereits zum dritten Mal führte der Chefarzt der Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, endokrine und plastisch-ästhetische Chirurgie, Prof. Dr. Jörg Theisen einen erneut ausgebuchten OP-Workshop zur Weiterbildung in Hernienchirurgie durch. Theisen ist auch stellvertretender Ärztlicher Direktor des Klinikums.

Der Workshop, ein sogenannter "hands-on workshop", bot chirurgischen Kollegen die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Behandlung von Leistenbrüchen, Narbenbrüchen und Nabelbrüchen zu vertiefen. Davon machten sieben engagierte Teilnehmer aus ganz Deutschland Gebrauch, darunter erfahrene Chefärzte, Oberärzte und Assistenzärzte.

Die hohe Teilnehmerzahl und die geografische Vielfalt der Teilnehmer unterstreichen die Bedeutung und den Bedarf an derartigen Fortbildungsveranstaltungen in der Hernienchirurgie und ist Beweis für die Attraktivität des Klinikums Landkreis Erding als Standort für qualitäts-basierte Hernienchirurgie auf höchstem Niveau.

Die Hernienchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich auf die Diagnose und chirurgische Behandlung von Hernien spezialisiert hat. Hernien sind Ausstülpungen von Gewebe oder Organen durch eine Schwachstelle oder eine Öffnung in der Muskulatur oder im Bindegewebe.

Die häufigsten Hernienarten sind Leistenbrüche (inguinale Hernien), Narbenbrüche (Inzisionalhernien) und Nabelbrüche (umbilikale Hernien).

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de