Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3528&url=https%3A%2F%2Fwww.spaett.de target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.10.2023 - Isen

Bürgerenergie Isental informiert sich bei der Bürgerenergiegenossenschaft Pfaffenhofen

Um für künftige Aufgaben und Herausforderungen bestens gerüstet zu sein, holte sich der Bürgerenergie Isental e.V. (BEI) Unterstützung bei der Bürgerenergiegenossenschaft
Pfaffenhofen.


Von Anfang an standen die Isentaler mit den Pfaffenhofenern in engem Kontakt und daher teilten sie gerne ihren Erfahrungsschatz in einem gemeinsamen Workshop. 12 motivierte Mitglieder des BEI nahmen sich Zeit, um bereits früh morgens wissenshungrig in Richtung Pfaffenhofen zu starten.

Dort konnte als erstes der Lagerplatz mit den frisch angelieferten Rotorblättern für eines der drei sich im Bau befindlichen Windräder bestaunt werden. Dies war auch der Treffpunkt mit dem Vorstandsvorsitzenden Andreas Herschmann, welcher kompetent den Workshop leitete und Wissenswertes zum Thema Windkraft erzählte. Beispielsweise, dass man sich entwicklungstechnisch schon wieder bewegt hat und durch Neuerungen in der Bauform der Rotorblätter die Schallemissionen weiter senken konnte.

Im Anschluss besuchte man die Baustellen der drei neuen Windenergieanlagen im Förnbacher Forst mit einem fertiggestellten Fundament und zwei sich im Bau befindlichen Türmen. Das BEI-Team war sich einig, dass sich die Fahrt nach Pfaffenhofen bereits zu diesem Zeitpunkt gelohnt hatte.Einen besseren Einblick in die Bauphasen und den Platzbedarf hätte man nicht bekommen können.

Parallel zu der Anlage selbst wurden vom Pfaffenhofener Vorstandsvorsitzenden sowohl viele interessante Aspekte der Standortvorbereitung und Anlieferung als auch des geplanten Rückbaus und der Renaturierung nach Fertigstellung erörtert.

Den Abschluss der Freiluft-Exkursion bildete eine Begehung des ersten Pfaffenhofener Bürger-Windrads, einer 3 MW Bestandsanlage aus 2016. Hier konnten die Teilnehmer einerseits die WEA unter Betrieb besichtigen und andererseits die Unterschiede und Vorteile modernerer Anlagen diskutieren.

Am Nachmittag startete Andreas Herschmann mit einer allgemeinen Präsentation zum Verein und der Genossenschaft für Bürgerenergie. Daran anknüpfend schulte Markus Käser die interessierten Zuhörer im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Abschließend stellten sich Anna-Marlena Miedl und Anne Cathrine Nielsen vom Prüfungsverband “Der Genossenschaftliche e.V.” vor und erklärten, was man zur Gründung einer Genossenschaft braucht und boten in ihrer Funktion als Senior Consultant Corporate Finance und Rechtsanwältin Beistand an.

Durch das neu gewonnene Wissen aus diesem erstklassig geführten Workshop ist der Bürgerenergie Isental e.V. seinem ersten Meilenstein, einer Gesellschaftsgründung,
einen großen Schritt näher gekommen.

Foto:
(beginnend von Andreas Herschmann blauer Pulli): Andreas Herschmann (Vorstand BeG Pfaffenhofen), Benedikt Pointner, Andreas Brader, Matthias Steutzger, Josef Sanner, Jürgen Bluhm, Karsten Borgmann, Max Stiegler, Franz Obermeier, Georg Maier, Jürgen Hübner (Aktive Mitglieder Bürgerenergie Isental e.V.), Heiko Koxholt (1. Vorstand Bürgerenergie Isental e.V.), Bernhard Gangkofer (1. Vorstand Bürgerenergie Isental e.V.).

Quelle: Bürger-Energie Isental

alle Informationen zum Thema:

Erneuerbare Energien




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de