Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3528&url=https%3A%2F%2Fwww.spaett.de target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.10.2023 - Erding

Jetzt anmelden für den 61. Wettbewerb "Jugend musiziert"

Quelle: KMS Erding

Wer beim 61. Wettbewerb "Jugend musiziert" mitmachen möchte, hat noch bis zum 15. November Gelegenheit sich anzumelden.


Der Wettbewerb in der Flughafenregion Erding/Freising findet am 26. und 27. Januar 2024 in der Kreismusikschule Erding statt.

„Jugend musiziert“ 2024 ist ausgeschrieben für die Solokategorien Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass (Pop), Musical, Orgel, Bağlama und Hackbrett. Die Ensemblekategorien lauten Klavier vier- bis achthändig an zwei Klavieren, Duo Klavier und ein Streichinstrument, Duo-Kunstlied Singstimme und Klavier, Schlagzeug-Ensemble sowie Besondere Besetzungen mit Werken der Klassik, Romantik, Spätromantik und des Impressionismus. Noch jung ist die Kategorie Jumu open. Hier ist die Beteiligung mit allen Instrumenten und Performances möglich, die durch bisherige Jugend musiziert-Kategorien nicht abgedeckt waren. Jumu open startet erst auf Landesebene.

Die Teilnahmebedingungen und die genaue Ausschreibung für alle Kategorien findet man online unter www.jugend-musiziert.org. Über diese Seite erfolgt auch die Online-Anmeldung bis spätestens 15. November. Für weitere Auskünfte im Zusammenhang mit der Durchführung des Wettbewerbs stehen die Musikschulen in Erding und Freising gerne zur Verfügung.

Jugend musiziert startet im Januar 2024 in mehr als 160 Regionen Deutschlands. Die 1. Preisträger (mit Weiterleitung) der Regionalwettbewerbe nehmen anschließend an den Landeswettbewerben teil. Die 1. Preisträger aller Bundesländer sind schließlich zum Bundeswettbewerb eingeladen, der 2024 in der Hansestadt Lübeck stattfindet. Veranstaltet wird „Jugend musiziert“ vom Deutschen Musikrat, die Schirmherrschaft hat der Bundespräsident.

Das Wertungsspiel findet am Freitag, 26. Januar und Samstag, 27. Januar 2024 in der Kreismusikschule Erding statt. Das Preisträgerkonzert ist am Freitag, 2. Februar 2024, 19.00 Uhr im Konzertsaal der Kreismusikschule Erding geplant.

Der Regionalwettbewerb Erding/Freising wird von folgenden Institutionen unterstützt: FMG München, Bezirk Oberbayern, Landkreise Erding und Freising, Städte Erding und Freising und die Sparkasse Erding-Dorfen.
Quelle: KMS Erding

Quelle: Kreismusikschule Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de