Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3531&url=https%3A%2F%2Fgewandhaus.bayern%2Fgruberclub target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.09.2023 - Erding

Kultusminister Michael Piazolo zeichnet Grundschule am Lodererplatz aus

Bild: Archiv - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Schulen erhalten dritte Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe und 1.000 Euro für Spiel- und Sportgeräte – „Riesige Chance der Schulen, junge Menschen für Sport zu begeistern“



MÜNCHEN. „Ob in der Halle, auf der Laufbahn oder im Schwimmbecken: Sport ist gesund, er fördert die Konzentration, den Teamgeist und das allgemeine Wohlbefinden. Vielleicht sogar noch wichtiger: Er macht unglaublich viel Spaß.“ Kultusminister Michael Piazolo ist sehr gerne zur Auszeichnung der neuen Sport-Grundschulen an die Grundschule am Ravensburger Ring in München gekommen, denn so der Minister weiter: „An Bayerns Schulen wird Sport nicht nur unterrichtet, er wird gelebt. Es ist mir ein sehr großes Anliegen, möglichst viele junge Menschen in möglichst jungen Jahren für den Sport zu begeistern. In der Schule haben wir eine riesige Chance, die wir nutzen, um jungen Menschen die Freude an Bewegung und gesunder Ernährung zu vermitteln.“

Seit dem heutigen Montag ist der Kreis der Schulen, die für ihr außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung mit dem Profil `Sport-Grundschule` ausgezeichnet wurden, um 29 weitere Schulen aus Ober- und Niederbayern sowie aus Schwaben angewachsen. Kultusminister Michael Piazolo übergab den Vertreterinnen und Vertretern der Schulen gemeinsam mit Jörg Ammon, dem Präsidenten des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV), die begehrten Urkunden.

Der Minister nutzte die Gelegenheit auch, um sich bei den Lehrkräften persönlich zu bedanken: „Sport und Schule gehören untrennbar zusammen. Ich finde es toll, dass unsere Schulen weit über den Sportunterricht hinaus Akzente und Anreize für mehr Bewegung setzen und diese wie selbstverständlich in den Schulbetrieb integrieren. Ihnen als Lehrkräften gelingt es immer wieder aufs Neue, unsere Kinder und Jugendlichen mit viel Leidenschaft und Herzblut die Begeisterung für die unterschiedlichsten Sportarten zu vermitteln. Dafür möchte ich mich, auch und gerade im Namen der Kinder und Jugendlichen ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Das Profil `Sport-Grundschule` ist auch eine Würdigung und Auszeichnung Ihrer täglichen Arbeit.“

Mit der Initiative `Sport-Grundschulen` unterstützt das Bayerische Kultusministerium Grundschulen, die die Handlungsfelder Sport, Bewegung und gesunde Ernährung zu einem Schwerpunkt ihres pädagogischen Leitbildes gemacht haben. Die Auszeichnung, mit der aktuell auch die Mittel zur Durchführung einer dritten Sportstunde in Jahrgangsstufe 1 sowie 1.000 Euro zur Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten verbunden sind, erfreut sich unter den bayerischen Grundschulen großer Beliebtheit. Mittlerweile sind rund 190 bayerische Grundschulen als `Sport-Grundschule` ausgezeichnet worden.

Kriterien für die Auszeichnung

Die ausgezeichneten Schulen konnten im Bereich Sport und Bewegung beispielsweise durch eine konsequente Umsetzung des Bewegungs- und Gesundheitsprogramms Voll in Form, die Durchführung von Schwimmunterricht, ein großes Spektrum an Sportmöglichkeiten an der Schule, die Teilnahme an Schulsportwettbewerben, Projekte mit externen Partnern (z. B. Sportvereine und Hochschulen) oder die gezielte Ausrichtung des Ganztagsangebots überzeugen.

Im Bereich gesunde Ernährung punkteten die erfolgreichen Bewerber unter anderem durch die Zusammenarbeit mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung, ein regelmäßiges Angebot eines gesunden Pausenbrots bzw. Frühstücks oder die Teilnahme an Programmen und Workshops zur Schulverpflegung.

Ein Imagefilm über die Sport-Grundschulen ist unter folgender Adresse aufrufbar: https://youtu.be/5Xtkwx602AY

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de