Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3528&url=https%3A%2F%2Fwww.spaett.de target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.09.2023 - Erding

Nutzung der Unterkünfte am Fliegerhorst Erding zur Unterbringung von Geflüchteten

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Im Zuge der sich stetig zuspitzenden Problematik bei der Suche nach Unterkünften für die dem Landkreis Erding zugewiesenen Asylsuchenden, hat Landrat Martin Bayerstorfer nun mit Innenminister Joachim Herrmann einen einflussreichen
Unterstützer gewonnen.


Bereits mehrfach hatte sich der Landrat an den Bund gewandt und um die Bereitstellung von Unterkünften im Bereich des Fliegerhorstes Erding gebeten.

Die betreffenden Liegenschaften könnten mit geringem Aufwand aus dem militärischen Sicherheitsbereich ausgegliedert und instandgesetzt werden, um so dringend benötigte Unterbringungsmöglichkeiten schaffen zu können.

Das Bundesverteidigungsministerium hat dieses Anliegen bisher jedoch ohne Angabe nennenswerter Gründe abgelehnt.

Landrat Martin Bayerstorfer hat sich daraufhin an Innenminister Joachim Herrmann gewandt, der sofort seine Unterstützung zugesagt hat.

In einem Schreiben an Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt sich der bayerische Innenminister für die Nutzung von nicht benötigten Mannschaftsunterkünften auf dem Gelände des Fliegerhorstes Erding für die Unterbringung von Geflüchteten ein und fordert ein Überdenken der bisher ablehnenden Haltung.

„Ich danke Innenminister Herrmann für die großartige Unterstützung unseres Anliegens. Wir sind weiter ständig auf der Suche nach neuen Unterkünften, um die uns zugewiesenen Asylbewerber unterbringen zu können.

Mit der Nutzung der Unterkünfte im Fliegerhorst Erding wäre dem Landkreis sehr geholfen und wir könnten die bereits vorhandenen Strukturen nutzen.

Unsere Bürgerinnen und Bürger und auch ich persönlich können nicht verstehen, warum seit Jahren leerstehende und verfügbare Gebäude des Bundes nicht für die Unterbringung von Asylsuchenden geeignet sein sollten.

Ich hoffe sehr auf ein positives Signal aus dem Bundesverteidigungsministerium.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Migration




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de