Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3519&url=https%3A%2F%2Fwww.escape-room-dorfen.de%2F target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.09.2023 - Landkreis Erding

Mach mit-Tauch auf! - Schwimmförderprogramm wird fortgeführt

Bild: Archiv - Bayerisches Staatsministerium es Inneren, für Sport und Integration

Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann: Schwimmförderprogramm "Mach mit-Tauch auf!" wird fortgeführt - Gutscheine für alle Erstklässler und Vorschulkinder zum Schulstart erhältlich


Das Schwimmförderprogramm "Mach mit – Tauch auf!" wird fortgeführt. "Pünktlich ab morgen, zu Beginn des neuen Schul- und Kindergartenjahres, erhalten alle bayerischen Vorschulkinder, also alle Kinder im Jahr vor der Einschulung, sowie alle Erstklässler einen Gutschein im Wert von 50 Euro für einen Kurs zum Erwerb des Seepferdchens", kündigte Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann heute an.

"Der Bayerischen Staatsregierung und mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass die Kinder in Bayern möglichst früh schwimmen lernen und sichere Schwimmerinnen und Schwimmer werden." Leider sei der Anteil an Kindern, die nicht sicher schwimmen können, erschreckend hoch. "Für uns war daher klar, das Gutscheinprogramm der Staatsregierung fortzuführen, um diesem besorgniserregenden Trend entgegenzusteuern. Das ist nicht nur wichtig für ein gesundes Aufwachsen, sondern auch für die Sicherheit unserer Kinder. Denn schwimmen zu können macht nicht nur Spaß, es rettet auch in Notsituationen Leben!", so der Sportminister.


"Wir wollen den Anteil an Nichtschwimmern bei Schuleintritt auch langfristig nachhaltig und signifikant verringern", kündigte Herrmann an. Die Staatsregierung habe daher zusätzlich beschlossen, das Schwimmförderprogramm dauerhaft für Vorschulkinder fortzuführen.
Die Gutscheine können grundsätzlich bei allen bayerischen Schwimmvereinen, der Deutschen-Lebensrettungs-Gesellschaft, der Wasserwacht aber auch bei privaten oder kommunalen Schwimmkursanbietern eingelöst werden, soweit diese selbst einverstanden sind.

"Wir hoffen, dass sich möglichst viele Kursanbieter an der Aktion beteiligen und dass viele Eltern dann auch diesen finanziellen Anreiz nutzen und ihr Kind für einen Schwimmkurs anmelden", so Herrmann. Mit dem staatlichen Zuschuss solle insbesondere auch finanziell benachteiligten Kindern der Zugang zu Schwimmkursen ermöglicht werden.

Weitere Informationen zu der Aktion finden Sie unter www.mach-mit.bayern.de.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium des Innern, Sport und Integration

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de