Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3519&url=https%3A%2F%2Fwww.escape-room-dorfen.de%2F target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.08.2023 - Erding

Slowenien-Hochwasser: THW Markt Schwaben gleich zweimal im Einsatz

Quelle: THW Markt Schwaben - Slowenien Abfahrt Bruecke

Seit Beginn des THW-Auslandseinsatzes in Slowenien hat das THW Markt Schwaben bereits zweimal Hilfe in den betroffenen Gebieten geleistet.


Durch den Transport von benötigtem Baumaterial konnten in der nordslowenischen Stadt Prevalje bereits zwei befahrbare Behelfsbrücken errichtet werden. Mit den Brücken gibt das THW der betroffenen Bevölkerung wichtige Verkehrs- und Versorgungswege zurück.

Seit den schweren Regenfällen in Slowenien ist das Technische Hilfswerk (THW) in enger
Zusammenarbeit mit den lokalen Organisationen vor Ort im Einsatz. Dabei wurden zwei Stellen identifiziert, an denen das THW Behelfsbrücken errichtet. Die erste dieser Brücken steht bereits seit dem 16. August. Die Arbeiten der weiteren Brücke konnten am 19. August abgeschlossen werden.

Möglich war dies unter anderem durch den schnellen Transport des jeweils 80 Tonnen schweren Materials.

Für den Transport der benötigten Brückenteile führten die Einsatzkräfte des THW Ortsverbandes Markt Schwaben und weiterer Ortsverbände insgesamt zwei Konvois nach Slowenien durch. Am 9. August begannen die Verladearbeiten für den ersten Hilfskonvoi, der am 10. August in die Katastrophenregion nach Slowenien aufbrach. Mit einem LKW-Gespann aus Kipper und Tieflader unterstützten die THWler aus Markt Schwaben auch den zweiten Konvoi, der am 16. August aus Slowenien zurückkehrte.

Bei dem transportierten Material handelte es sich um Bauteile für die
THW-Behelfsbrücken vom Typ Bailey - eine Brücke aus vorgefertigten Holz- und Stahlteilen, die im Baukastensystem miteinander verschraubt werden. Das transportierte Material wiegt rund 80 Tonnen, die Länge der Brücke beträgt 33 Meter.

Nach den starken Regenfällen in Slowenien war das Technische Hilfswerk im Auftrag der Bundesregierung mit seinen ehrenamtlichen Einsatzkräften in der betroffenen Region im Einsatz.

Das THW reagierte damit auf ein internationales Hilfeersuchen der slowenischen Regierung. In diesem hatte Slowenien um Unterstützung in den Bereichen Räumung und Brückenbau gebeten.
Quelle: THW Markt Schwaben
Quelle: THW Markt Schwaben

Quelle: THW Markt Schwaben
Quelle: THW Markt Schwaben


Quelle: THW Markt Schwaben

alle Informationen zum Thema:

Katastrophenschutz




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de