Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3528&url=https%3A%2F%2Fwww.spaett.de target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.08.2023 - Dorfen

Verabschiedung am Gymnasium Dorfen

Pfarrerin Beate Moser

Mit dem Ende dieses Schuljahres trat Frau Pfarrerin Beate Moser nach 19 Jahren Tätigkeit als evangelische Religionslehrerin am Gymnasium Dorfen ihren wohlverdienten Ruhestand an.


Zur Verabschiedung kamen auch Dekan Christian Weigl und Schulreferentin Bettina Herrmann als Vertreter der evangelischen Landeskirche.

Schulleiter Markus Höß würdigte Frau Moser in der Lehrerkonferenz zum Schuljahresende als engagierte Pädagogin und beispielgebende Persönlichkeit. Im Religionsunterricht vermittelte sie nicht nur die Lehrplaninhalte, sondern brachte ihre Schüler*innen immer auch zum Mit- und Weiterdenken über theologische Fragen, ja über Lebensfragen.

So leistete sie in all den Jahren einen wichtigen Beitrag zur Wertevermittlung an der Schule. Sie unterstützte auch regelmäßig das Streitschlichter-Team bei den Klassentagen und brachte sich als Schulseelsorgerin selbstverständlich im Kriseninterventionsteam der Schule ein.

Viele Impulse gab Frau Moser darüber hinaus der Religionsfachschaft und betonte dabei stets das Verbindende der beiden christlichen Konfessionen. Als Fachschaftsleiterin organisierte sie seit 2015 das Soziale Praktikum, die jährlichen Synagogenfahrten oder Exkursionen in Moscheen und die Vorträge ausgewählter Referent*innen zu religiösen und sozialen Themen.

Intensiv bemühte sie sich auch um eine Schulpartnerschaft mit dem Jüdischen Gymnasium München. Mehrmals koordinierte und gestaltete sie Einkehrtage.

Besonders lagen ihr als Priesterin immer die ökumenischen Schulgottesdienste am Herzen. Gerade den Abiturient*innen wusste sie kluge und wohlmeinende Worte mit auf den Weg zu geben.

Temporär sprang Frau Moser am Gymnasium Dorfen sogar als Latein-Lehrerin ein. Zu helfen entspricht ihrer Grundüberzeugung. So bringt sie sich auch seit langem ehrenamtlich in der evangelischen Kirchengemeinde Waldkraiburg als Priesterin, Vertrauensfrau des Kirchenvorstands und Flüchtlingshelferin ein.

Umso mehr wünschte Herr Höß ihr einen Ruhestand, in dem sie auch wirklich zur Ruhe kommen kann, noch viele gesunde Jahre und eine erfüllte Zeit.

Quelle: Gymnasium Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de