Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3531&url=https%3A%2F%2Fgewandhaus.bayern%2Fgruberclub target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.07.2023 - Erding

Stroke Team Training

Realitätsgetreues Stroke Team Training erfolgreich zur Verbesserung der Versorgung und Mitarbeiterzufriedenheit durchgeführt.


Das Klinikum Landkreis Erding führte in Zusammenarbeit mit dem TEMPIS Netzwerk und der leitenden Oberärztin Dr. Kerstin Dembowski eine realitätstreue Übung zur Optimierung der Schlaganfallversorgung durch.

Mit Unterstützung der ärztlichen und pflegerischen Leitung der Stroke Unit, der Notaufnahme, der Inneren Abteilung und der radiologischen Abteilung wurden die Abläufe von der Rettungsdienst-Übergabe in der Notaufnahme bis zur Lysetherapie auf der Schlaganfallstation unter realen Bedingungen geübt.

Das Training basierte auf einem bewährten Konzept der Universitätsklinik Frankfurt von 2012 und zielte darauf ab, die Prozesszeiten zu verbessern, die Patientensicherheit zu erhöhen und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zu optimieren.

Ein Teil der Teilnehmer wurden dazu angehalten, die Kommunikation und Patientensicherheit zu beobachten. Nach dem Simulationstraining fand eine Auswertungsbesprechung statt, um potenzielle Probleme zu identifizieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Das externe Team lobte die gut organisierten Abläufe, die klare Aufgabenverteilung, die gute Kommunikation und die positive Teamatmosphäre.

Dr. Kerstin Dembowski, leitende Ärztin der Stroke Unit, betonte die gewonnenen Erkenntnisse und Verbesserungspotenziale. Das Ziel sei eine verkürzte Behandlungszeit für Schlaganfallpatienten und die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit. Die positive Bewertung des externen Teams bestärkte sie in ihrem Vorhaben.

Das erfolgreiche Training stellt einen wichtigen Schritt zur kontinuierlichen Verbesserung der Schlaganfallversorgung dar. Das TEMPIS Netzwerk und die beteiligten Abteilungen nutzen die gewonnenen Erkenntnisse, um die Versorgungsqualität weiter zu optimieren.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de