Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3528&url=https%3A%2F%2Fwww.spaett.de target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.07.2023 - Dorfen

Qualitätssiegel für eine hervorragende Ausbildung

Ministerin Kaniber überreicht Meisterbriefe und Meisterpreise an Gärtnerinnen und Gärtner


Als Zeichen einer erfolgreichen Ausbildung hat Staatsministerin Michaela Kaniber am Donnerstag 22 Gärtnerinnen und 81 Gärtnern in Freyung ihre Meisterbriefe überreicht.

Die 19 Jahrgangsbesten erhielten zudem den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung darunter auch drei Fachagrarwirte Baumpflege.

Die Landesgartenschau im Bayerischen Wald war dafür die ideale Kulisse. „Der Meisterbrief ist ein Qualitätssiegel für hervorragende Ausbildung und exzellentes Fachwissen. Er ist der verdiente Lohn für Ihr Können und Ihre Einsatzbereitschaft und schafft optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Berufsleben“, sagte die Ministerin bei der Feier.

Sie appellierte an die frischgebackenen Meisterinnen und Meister, ihr Wissen weiterzugeben und sich selbst in der Ausbildung zu engagieren. „Geben Sie Ihr Können und Ihre Begeisterung für den Beruf an die nächsten Generationen weiter. Denn Nachwuchswerbung ist für die Betriebe heute unabdingbar“, so Michaela Kaniber.

Ein besonderes Anliegen war der Ministerin die Gestaltung der Gärten und Gartenanlagen. „Ihre Kenntnisse sind gerade in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger. Bringen Sie sich in den Städten und Gemeinden ein. Zeigen Sie den Bürgerinnen und Bürgern, wie sie ihre Städte und ihr Wohnumfeld auch im Klimawandel lebenswert erhalten können. Bei der Neuanlage von Gärten müssen wieder Pflanzen im Vordergrund stehen, nicht die Steine. Damit die Insekten und Vögel in unseren Vorgärten wieder ein Zuhause finden“, so die Ministerin.

Nach Angaben des Ministeriums kommen 65 der frisch gebackenen Meisterinnen und Meister aus dem Garten- und Landschaftsbau, 21 aus dem Zierpflanzenbau und 14 aus dem Bereich Baumschule. Auch zwei Staudengärtner und ein Meister aus der Fachsparte Gemüsebau wurden ausgezeichnet.

Jeder Absolvent mit Wohn- oder Betriebssitz in Bayern erhält den mit 3.000 € dotierten Meisterbonus der Bayerischen Staatregierung.

Der Bonus soll ein Anreiz und eine finanzielle Anerkennung für alle sein, die sich beruflich weiterbilden. Aber auch außerhalb der weiß-blauen Grenzen genießen die gartenbaulichen Fachschulen im Freistaat einen hervorragenden Ruf: Insgesamt 23 Absolventen kommen heuer aus anderen Bundesländern, zwei Absolventinnen sogar aus der Schweiz.

Ausgezeichnet wurden u.a.
  • Jan Hoehn, Dorfen, Garten- und Landschaftsbau
  • Philipp Kronseder, Moosinnig, Garten- und Landschaftsbau

  • Lukas Neudecker, Freising, Staudengärtnerei
  • Lucas Nowag, Hallbergmoos, Garten- und Landschaftsbau
  • Kevin Restani, Freising, Garten- und Landschaftsbau

v.l.: Staatsministerin Michaela Kaniber, Philipp Kronseder, Moosinnig, Garten- und Landschaftsbau, Jan Hoehn, Dorfen, Garten- und Landschaftsbau. Gerhard Zäh, Präsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern
v.l.: Staatsministerin Michaela Kaniber, Lukas Neudecker, Freising, Staudengärtnerei, Lucas Nowag, Hallbergmoos, Garten- und Landschaftsbau, Gerhard Zäh, Präsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern


Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de