Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3531&url=https%3A%2F%2Fgewandhaus.bayern%2Fgruberclub target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.07.2023 - Erding

Ende einer Ära: Kreisbrandrat Willi Vogl nach 24-jähriger Dienstzeit verabschiedet

Nach fast einem Vierteljahrhundert als Kreisbrandrat übergab Willi Vogel Mitte Mai den Stab an Nachfolger Florian Pleiner. Die Verabschiedung im feierlich Rahmen fand nun im Gasthaus zur Linde in Hohenpolding statt.


Mit sehr persönlichen Worten brachte Landrat Martin Bayerstorfer in seiner Lobrede seine Wertschätzung für den langjährigen Weggefährten zum Ausdruck: "Willi Vogl hat sein ganzes Leben dem Dienst an der Gemeinschaft gewidmet. Über viele Jahre hinweg hat er mit Leidenschaft und Hingabe dafür gesorgt, dass die Sicherheit und das Wohlergehen unseres Landkreises gewährleistet sind.

Sein Wirken hat nicht nur Leben gerettet, sondern auch maßgeblich dazu beigetragen, dass die Feuerwehren im Landkreis in nahezu jeder Hinsicht herausragend aufgestellt sind. Dafür möchte ich meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Danke für Deine unermüdliche Arbeit, Deine Entschlossenheit und Deinen Einsatz für die Sicherheit und das Wohl unseres Landkreises."

Bayerstorfer verwies auf die zahlreichen Verdienste von Vogl wie den Aufbau einer zentralen Atemschutzwerkstatt, des Feuerwehr-Service-Zentrums und der Kreiseinsatzzentrale, die Einführung des Feuerwehrbedarfsplans als auch die Implementierung der First Responder sowie des Digitalfunks. Bei Ausbruch der Corona-Pandemie seien die Feuerwehren bei der Materialbeschaffung eine unverzichtbare Unterstützung gewesen.

Dezidiert ging Bayerstorfer auf Vogls Beitrag bei der Schaffung der Integrierten Leitstelle Erding (ILS) ein, die einen besonderen Meilenstein im Zusammenwirken von Landratsamt und Kreisbrandinspektion markiere.

Die erstmalige Implementierung der notwendigen Ausbildung in Form der "Feuerwehrmodule 1 und 2" außerhalb der staatlichen Feuerwehrschulen bedeutete seinerzeit einen bayerischen Sonderweg, der ohne Vogls Einsatz und Beharrlichkeit nicht hätte beschritten werden können.

Dank Vogel, dessen Handeln stets um Ausgleich bemüht und von gemeinschaftlichem Miteinander geprägt gewesen sei, stünden die Feuerwehren heute sowohl personell als auch hinsichtlich der Ausstattung glänzend da, lobte Bayerstorfer.

Über 3600 aktive Feuerwehrmänner und -frauen leisteten in den 68 Feuerwehren des Landkreises aktiven Dienst. Hinzu komme ein starker Nachwuchs mit über 600 Jugendlichen. Diese Attraktivität der Feuerwehren sei unmittelbar und untrennbar mit Vogls Wirken verbunden.

Die rund 150 Gäste - Kreisräte, Bürgermeister, Verbandsvertreter, Kreisbrandinspektion, Kommandanten und Vertreter der Hilfsorganisationen - spendeten Vogl am Ende der Laudatio stehenden Applaus.

Anschließend wurde Vogl von Landrat Bayerstorfer zum Ehrenkreisbrandrat ernannt.

Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Katastrophenschutz




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de