Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3528&url=https%3A%2F%2Fwww.spaett.de target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.07.2023 - Oberding

9. Erdinger Schulschachcup

Quelle: Brigitta Palotas

Der 9. Erdinger Schulschachcup fand am 5.7.2023 in der Montessorischule in Aufkirchen statt.


Die Organisatorinnen des Turniers, Brigitta Palotás als Schulschachreferentin des Landkreis Erding, Nadine L´Helguen, Jugendsozialarbeiterin und Ulrike Baghdadi, Schulleiterin, freuen sich über das gelungene Turnier.

Insgesamt nahmen daran 140 Schülerinnen und Schüler aus 10 verschiedenen Schulen teil, die in 30 Mannschaften aufgeteilt waren. Die Schülerinnen und Schüler zeigten ihr Können und ihre Leidenschaft für das Schachspiel während des gesamten Turniers.

Nach der herzlichen Begrüßung aller Spielerinnen und Spieler durch Katja Hellmann für die Schulleitung wurde einen ganzen Tag lang nach dem Schweizerischen System gespielt, bei dem die Mannschaften nach jedem Durchgang gegen eine Mannschaft mit ähnlicher Punktzahl antraten. Dieses System ermöglichte es den Schachspielern, sich im Laufe des Turniers aufgrund ihrer Leistungen immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen.

Jede Partie wurde mit einer Bedenkzeit von jeweils 15 Minuten pro Spieler gespielt. Diese begrenzte Zeit schuf eine spannende Atmosphäre und erforderte von den Teilnehmern schnelles Denken und strategische Entscheidungen. Die Schülerinnen und Schüler bewiesen ihr taktisches Geschick und ihre Fähigkeit, unter Zeitdruck kluge Züge zu machen.

Am Ende des Turniers wurden die Gewinnerinnen und Gewinner in verschiedenen Kategorien gekürt. Die besten Mannschaften erhielten den begehrten Pokal, alle Spieler wurden mit Medaillen ausgezeichnet.

In der Wertungsklasse der Grundschulen lieferten sich die Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Wettkämpfe waren äußerst knapp, und die Ergebnisse waren erst nach genauer Auswertung aller Kriterien festzustellen. Am Ende konnte die Grundschule Klettham den ersten Platz erringen. Die Entscheidung zwischen dem zweiten und dritten Platz war äußerst knapp, da beide Mannschaften sowohl die gleiche Anzahl an Mannschaftspunkten als auch die gleiche Anzahl an Brettpunkten erzielten. Letztendlich entschied die Buchholzwertung über den Platz, was die Enge des Wettkampfes verdeutlichte. Den zweiten Platz sicherte sich die Grundschule am Lodererplatz, auf dem dritten Platz landete die Montessorischule.

Auch in der Wertungsklasse der weiterführenden Schulen wurde um jeden Zug hart gekämpft. Das Gymnasium Dorfen konnte sowohl den ersten als auch den dritten Platz für sich beanspruchen. Das Anne-Frank-Gymnasium erreichte den zweiten Platz. Bei den älteren Schülerinnen und Schülern lagen die Ergebnisse auch sehr eng beieinander. Oft entschied nur ein halber Punkt über die Platzierung oder die Buchholzwertung. Die Mannschaften aus Dorfen mit vielen versierten Vereinsspielern in ihren Reihen zeigten sich hier nahezu unüberwindbar.

Für das leibliche Wohl sorgten die engagierten Schülerinnen und Schüler aus der SMV und der O-Stufe. Die SMV bot Waffeln und die O-Stufe Hot Dogs an, die die Spielerinnen und Spieler dank einer großzügigen Spende der VR-Bank Erding-Dorfen zu einem geringen Preis erwerben konnten. Weiterhin wurde das Turnier unterstützt vom Schachverband Euro Schach, der 50 Exemplare der Zeitschrift „Jugendschach“ gespendet hat und von der Schachabteilung von Rot-Weiß-Klettham e.V., die die Pokale und Medaille gespendet haben.

Für alle Schülerinnen und Schüler war der 9. Schulschachcup ein sehr anstrengender, aber vor allem ein spannender und erfahrungsreicher Tag und die Montessorischule bot einen erstklassigen Rahmen für dieses Turnier.
Quelle: Brigitta Palotas
Quelle: Brigitta Palotas


Quelle: Schulschachreferentin Landkreis Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de