Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3531&url=https%3A%2F%2Fgewandhaus.bayern%2Fgruberclub target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.07.2023 - Erding

Schwieriges Brandgeschehen am Sonntag Nachmittag

Bild: Archiv - Redaktion

Zu einem nicht alltäglichen Brandgeschehen kam es am vergangenen Sonntag gegen ca. 14:00 Uhr im Erdinger Stadtteil Pretzen.


Dort sammelte eine 56-jährige Erdingern hobbymäßig Gegenstände aus Äckern mit einer Sonde. Die Box, in welcher die Frau ihre Fundstücke aus der Vergangenheit sammelte und welche in einem Gartenhaus lagerte, entzündete sich am vergangenen Sonntag von selbst.

Eventuell spielten hier die herrschenden hohen Temperaturen eine entscheidende Rolle.

Den entstehenden Brand und die damit verbundene Rauchentwicklung wurde in der Nachbarschaft wahrgenommen, die Kiste schnell ins Freie auf eine Wiese gezogen und das Feuer eigenständig gelöscht.

Im Laufe des Abends stellte die Frau jedoch fest, dass das Gras an der Löschstelle weiter rauchte und im dunkeln leuchtet, weshalb zur Überprüfung die Feuerwehr hinzugezogen wurde. Diese löschte die betroffenen Stellen erneut und rückte wieder ab.

Nachdem sich die Kiste jedoch erneut entflammte, wurde auch die Polizei zur Abklärung hinzugezogen.
Hier konnte nun festgestellt werden, dass sich unter den aufgefundenen Gegenständen auch alte Munition und ein gesprengter Granatenkopf befand, welche Schwarzpulver- und Phosphorreste beinhalteten und die sich auf Druck und Reibung immer wieder entzünden.

Nach einer Beratung mit der technischen Sondergruppe der bayerischen Polizei wurde erneut die Feuerwehr Altenerding hinzugezogen, um eine weiteres Entzünden zu verhindern.

Die Munitionsreste wurden schließlich sichergestellt und werden nun der ordnungsgemäßen Vernichtung und Entsorgung zugeführt.

An dem Gartenhaus entstand zum Glück nur geringer Schaden in Höhe von geschätzten 150,- Euro. Es wird nun sogar geprüft, ob sich die Frau durch den Besitz der Gegenstände nach dem Waffengesetz strafbar gemacht hat.

Bei dieser Gelegenheit weißt die Polizei auf die Gefahren hin, die durch aufgefundene und unsachgemäß gehandhabte Munitionsreste entstehen kann!
Foto: Privat

Quelle: Polizeiinspektion Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de