Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3531&url=https%3A%2F%2Fgewandhaus.bayern%2Fgruberclub target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.06.2023 - Landkreis Erding

Sockelleisten befestigen - ein Ratgeber

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/2qP2u5tB84k

Das Anbringen von Sockelleisten zählt zu den einfachsten und dennoch effektivsten Mitteln, das Erscheinungsbild von Innenräumen aufzuwerten. Sockelleisten, die sowohl die Wände als auch den Boden optisch abrunden, schützen nicht nur die Kanten vor möglichen Beschädigungen, sondern sorgen auch für ein harmonisches Gesamtbild.

Egal, ob Anfänger oder Profi in Sachen Hausgestaltung und Handwerk, im folgenden Ratgeber erhalten Sie alle Informationen, die Sie für das Anbringen von Sockelleisten benötigen.

Was sind Sockelleisten?


Sockelleisten sind schmale Leisten, die entlang der Wand- und Bodenkanten verlaufen und zur Verkleidung von Übergängen dienen. Sie schützen nicht nur vor Stößen und Kratzern, sondern geben auch Ihrem Raum eine elegante und harmonische Ausstrahlung. Darüber hinaus können Sockelleisten auch dazu beitragen, Unebenheiten zwischen Wand und Boden zu kaschieren und unansehnliche Kabel und Leitungen zu verbergen. Egal, ob Ihr Boden aus Parkett, Laminat, Holz oder Vinyl besteht, bei Fachhändlern wie casando finden Sie eine große Auswahl an Sockelleisten in verschiedenen Größen, Farben und Materialien. So ist sichergestellt, dass Sie die richtigen Leisten für Ihr Zuhause finden. Die Installation von Sockelleisten kann eine einfache Möglichkeit sein, Ihrem Raum ein neues Aussehen zu verleihen und ihn vor Beschädigungen zu schützen.

Wie befestigt man Sockelleisten?


Das Anbringen von Sockelleisten am Boden ist relativ einfach, benötigt jedoch einige vorherige Maßnahmen und Überlegungen:
  • Stellen Sie sicher, dass der Boden und die Wand, an der die Sockelleiste befestigt werden soll, sauber und trocken ist. Entfernen Sie alte Sockelleisten und befreien Sie die Stellen von Rückständen, Verschmutzungen und Staub.
  • Messen Sie die Sockelleisten ab und schneiden Sie diese, wenn nötig, zu. Hierbei können Sie eine kleine Säge verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie die Sockelleisten so zuschneiden, dass sie perfekt in den Raum passen und alle Ecken und Übergänge gut abdecken.
  • Befestigen Sie nun die Sockelleisten, indem Sie sie beispielsweise kleben. Wenn Sie sich für die Verwendung von Klebstoff entscheiden, sollten Sie einen geeigneten Klebstoff für das Material der Sockelleiste und der Wand wählen. Alternativ können Sie die Sockelleisten auch mit Schrauben oder Nägeln befestigen.


Wann kann man Sockelleisten in einem Neubau anbringen?


In einem Neubau sollten Sockelleisten erst dann angebracht werden, wenn der Bodenbelag vollständig verlegt und ausgehärtet ist. Besteht der Boden aus Laminat und Holz, sollte der Bodenbelag mindestens 24 Stunden bis hin zu mehreren Tagen aushärten, bevor die Sockelleisten angebracht werden. Dieselbe Regelung sollten Sie ebenfalls beachten, wenn Ihr Boden aus Vinyl oder Parkett besteht. Am sichersten ist es, wenn Sie die Herstellerempfehlungen für die Aushärtungszeit befolgen, bevor Sie die Sockelleisten anbringen.

Quelle: AÖ

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de