Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3531&url=https%3A%2F%2Fgewandhaus.bayern%2Fgruberclub target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.05.2023 - Erding

Regierung von Oberbayern bestätigt Kreistagsfraktion

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wieder.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Erdinger Kreistag hatte am 16.03. die Regierung von Oberbayern um Prüfung gebeten.


Da seit der Kommunalwahl 2020 mehrere ihrer Anträge weder im Kreistag noch in einem dafür zuständigen Ausschuss zur Abstimmung gestellt und erst gar nicht auf eine Tagesordnung gesetzt worden waren.

Die Nichtbehandlung dieser Anträge wurde von Seiten des Landrats mit unterschiedlichen, nach unserer Auffassung unzulässigen, Argumenten begründet. Einerseits wurde eine „Nichtzuständigkeit“ des Kreistages vorgebracht, wobei teilweise inhaltlich ähnlich gelagerte Anträge anderer Fraktionen behandelt wurden.

Andererseits wurden teilweise durch den Landrat Argumente vorgebracht, dass aus dessen Sicht unsere Anträge aufgrund ihrer inhaltlichen Ausrichtung nicht zugelassen werden könnten. Beides sind nach unserer Auffassung keine zulässigen Begründungen, die Rechte der Kreisrät*innen aus Art. 23 BayLKrO und § 17 der Geschäftsordnung des Landkreises Erding zu beschränken.

Nach unserer Rechtsauffassung steht dem Landrat ein derartiges materielles Vorprüfungsrecht nicht zu. Somit müssen Anträge, welche ordnungsgemäß gestellt wurden, unserer Ansicht nach auch zwingend zur Behandlung auf eine Tagesordnung des Kreistages oder einer seiner Ausschüsse gesetzt werden.

Deshalb haben wir die Regierung von Oberbayern um Prüfung dieser Vorgehensweise gebeten, da wir hierdurch unser Recht auf politische Mitwirkung massiv beschränkt sehen.

Nun hat die Regierung von Oberbayern unsere Rechtsauffassung in großen Teilen bestätigt.

Sie schreibt:

„[...] haben wir die Angelegenheit geprüft und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Anträge „Sicherer Hafen Landkreis Erding“, „Erstellung eines Gründachpotenzialkatasters“, „Erstellung eines Solarpotenzialkatasters“ und „Dachbegrünung Anne-Frank-Gymnasium“ auch bei Annahme der Unzuständigkeit des Landkreises dem Kreistag bzw. zuständigen Ausschuss vorgelegt werden müssen und dessen Entscheidung eingeholt werden muss. Es wäre in diesem Fall Sache des Kreistags bzw. entsprechenden Ausschusses, durch Beschluss von einer Sachbehandlung Abstand zu nehmen“.

Wir gehen nun davon aus, dass unsere Anträge bald auf die Tagesordnung der zuständigen Gremien gesetzt werden. Ich bin froh, dass unser Recht auf demokratische Mitbestimmung in den kommunalen Gremien gestärkt wurde. Ich freue mich auf einen Wettbewerb der besten Ideen für den Landkreis Erding, in welchem sich die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Erdinger Kreistag weiterhin auf konstruktive Art und Weise einbringen wird. Nicht Verfahrensfragen sollen die politische Auseinandersetzung prägen, sondern die Debatte um Lösungen für die anstehenden Herausforderungen.

Quelle: Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Straßensperrung wegen Hochwasser

Es gibt Straßensperrungen auf Grund Hochwasser im Landkreis Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding - Lagemeldung

Lagemeldung des Landratsamt Erding vom 02.06.2024, 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Verkehrsunfall mit Hirsch

Am 02.06.2024, gegen 04:35 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw, der Marke Saic, auf der Kreisstraße ED24 in Eitting in Richtung Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.06.2024 - Erding

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding fuhr am 02.06.2024, gegen 00:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der Sigwolfstraße in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de